Welche Versicherung für unseren Kabe 780TDL

18 Feb 2025 21:50 #13901 von DF4IJ
Moin,  wenn Schädiger und Geschädigter die gleiche Person zahlt keine Versicherung.

Toyota J9 (2002), Smaragd XL (2004), MX5na (1991), P3 (2015)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Feb 2025 20:59 - 19 Feb 2025 21:00 #13911 von foMoaw
Heyho :)
Siehe mein Post und der Maklerlink, es gibt durchaus Versicherungen die das (sprich "Betriebsschaden") versichern. Sind nur nicht viele.

Aktueller Wohnwagen: Knaus Sport
Geplant: Kabe Smaragd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Feb 2025 19:59 #13922 von Jirle
Hallo feMoaw,
wie gesagt, habe ich es selbst so erlebt mit der HUK Coburg (Wohnwagen) und HUK24 (Zugfahrzeug). Hab beim Rangieren um eine enge Kurve in die falsche Richtung gelenkt und das Heck hat Nachbars Auto gut erwischt. Hab dann mit der Sachbearbeitung im Nachgang telefoniert, da mir die Rückstufung natürlich nicht recht war. Verweis war auf neue Rechtslage seit 2020, nach der zuerst (!) die Versicherung des Zugfahrzeugs greift und dann evtl u.U. vielleicht die des Anhängers hinzugezogen werden könnte.

siehe dazu auch hier
www.allianz.de/auto/anhaengerversicherung/unfall-anhaenger/

Es scheint aber tatsächlich noch theoretische Möglichkeiten zu geben, dass die Haftpflicht bei einem Unfall zahlt. Siehe auch Beispiel Reifenplatzer dort (Geschädigter allerdings nicht Versicherungsnehmer)
Dass die Versicherung bei sog. Betriebsschaden auch bei identischem Eigentümer von Hänger Zugfahrzeug zahlt, mag es theoretisch auch geben, geht aber aus Deinem link nicht hervor. Trotzdem kann man gegen Geld mit Sicherheit irgendwo alles versichern. Erste Adresse wäre hier Lloyds in London.

Ob diese teoretischen Möglichkeiten uns als mehr oder wenger Laien in der Bewertung von Versicherungsleistungen und deren Eintreten mit solchen Abwägungen helfen, wage ich zu bezweifeln.

Und: Versicherungen sind Beitragssammelvereine. Die geben das Geld nur sehr ungern heraus.
Hab gerade einen Fall mit sehr deutlich 6-stelligem Schaden an unserem Miethaus, bei dem die Versicherung die Leistung komplett versagt (durch mittlerweile 7 Monate beharrliches Schweigen dem Anwalt und der Maklerin gegenüber), obwohl die beschädigte Haustechnik sogar explizit im Versicherungsvertrag und der Elementarschaden (Hochwasser) erwähnt sind. Hat weder der Anwalt noch die Maklerin in der Form in Ihrer 30-jährigen Berufslaufbahn so erlebt.

Liebe Grüße
Jörg
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

20 Feb 2025 23:04 - 20 Feb 2025 23:13 #13923 von foMoaw
Hey Jörg
ja das ist schon korrekt. Nicht alle übernehmen es. Es gibt aber durchaus einige Policen (oder separate Policen) die das tun.

Ein konkretes Beispiel ist die R+V-KASKO-EXTRA-VERSICHERUNG (KEX).
HINWEIS: Ich empfehle diese Versicherung nicht (nicht aber etwa weil ich sie schlecht finden würde, sondern weil ich schlicht keine Erfahrung mit ihr habe). Ich habe sie selber nicht. Ich kann nichts über die Güte dieser Versicherung sagen. Ich habe es nur als Quelle verwendet um mein Argument zu untermauern.

Weiteres konkretes Beispiel:
www.wgv.de/docs/infobrochuere/kraftfahrzeug.pdf WGV im Optimaltarif. Diese habe ich. Aber auch hier gilt: KEINE EMPFEHLUNG (nicht weil ich denke sie ist schlecht, sondern weil ich grds. keine Versicherungen empfehle aufgrund der großen Verantwortung, die hinter dieser Entscheidung steht). Hier in diesem Falle konkret etwa die Schlingerdeckung.


Gruß
foMoaw

Aktueller Wohnwagen: Knaus Sport
Geplant: Kabe Smaragd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Feb 2025 14:32 #13936 von Aska
nachdem unser 630 TDL FK verunfallt ist, haben wir einige Versicherungen kontaktiert und sind noch in der Klärung.
Hier unser Ergebnis:
* Vers.Bedingungen vergleichen lohnt sich.
* Vorher klären, was versicher werden soll, angepasst am individuellen Campingverhalten.
Bei uns sind aktuell noch in der Auswahl:
Allianz, HUK Coburg, Zürich, WGV (Optimal), Camping Freunde und ADAC.
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Feb 2025 16:06 #13938 von Jirle

Hey Jörg
ja das ist schon korrekt. Nicht alle übernehmen es. Es gibt aber durchaus einige Policen (oder separate Policen) die das tun.

Ein konkretes Beispiel ist die R+V-KASKO-EXTRA-VERSICHERUNG (KEX).
HINWEIS: Ich empfehle diese Versicherung nicht (nicht aber etwa weil ich sie schlecht finden würde, sondern weil ich schlicht keine Erfahrung mit ihr habe). Ich habe sie selber nicht. Ich kann nichts über die Güte dieser Versicherung sagen. Ich habe es nur als Quelle verwendet um mein Argument zu untermauern.

Weiteres konkretes Beispiel:
www.wgv.de/docs/infobrochuere/kraftfahrzeug.pdf WGV im Optimaltarif. Diese habe ich. Aber auch hier gilt: KEINE EMPFEHLUNG (nicht weil ich denke sie ist schlecht, sondern weil ich grds. keine Versicherungen empfehle aufgrund der großen Verantwortung, die hinter dieser Entscheidung steht). Hier in diesem Falle konkret etwa die Schlingerdeckung.


Gruß
foMoaw
 
Auch so - ich hatte gedacht, es geht um Versicherungen für den Wohnwagen, nicht das Zugfahrzeug. Bei mir ist die Eigenversicherung auch beim Zugfahrzeug in der Vollkasko enthalten. Natürlich war ich mal neugierig und bin froh, dass ich die Versicherung zumindest wegen des Beitrags nicht wechseln muss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.