Längsträger vom Kabe zerkratzt was tuen?

23 Okt 2024 14:41 #13095 von Provence
Längsträger vom Kabe zerkratzt was tuen? wurde erstellt von Provence
Längsträger vom Kabe zerkratzt was tuen?


Bonjour werte Kabe Freunde,

Im Haupturlaub an der Cote Azur bin ich beim auffahren auf unseren Stellplatz mit Elchi hängengeblieben. Die bergauf führende geteerte Straße knickt beim befahren des Stellplatzes nach wieder nach unten ab und auf diesem Buckel bin ich mit Elchi aufgesetzt.
 Hat geschrapelt und geruckelt, ehe noch was passiert bin ich stehengeblieben.
Abgekuppelt, Stützrad ganz hoch gekurbelt und dann mit dem Mover auf den Stellplatz gefahren.

 

Später habe ich dann nachgeschaut, ob was passiert ist da unten. Zwei Kabelbinder sind abgescheuert und der linke Längsträger auf einer Länge von ca. 1,20m an/aufgescheuert.
Jetzt frage ich mich, ob es besser ist vor der Salz und Frostperiode den Bereich irgendwie zu versiegeln. Ich denke da an Bitumenanstrich. Hat von euch einer sowas schonmal gehabt und was getan, damit es später nicht rostet.
Freue mich auf eure Antworten.
Alors...



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Okt 2024 16:41 #13097 von DF4IJ
Hast gut gemacht......irgendwie hast es mit dem Einparken!

Ich würd Zinkfarbe nehmen oder so.

Toyota J9 (2002), Smaragd XL (2004), MX5na (1991), P3 (2015)
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Okt 2024 19:25 #13101 von r-schuetter@web.de
r-schuetter@web.de antwortete auf Längsträger vom Kabe zerkratzt was tuen?
Hallo George, ich würde den Längsträger an der beschädigten Stelle entfetten bzw. reinigen. Zinkspray mehrmals auftragen und im Anschluss mit Hohlraumversiegelung schützen. Wenn du HV mehrmals aufgetragen hast sollte das wirklich reichen.

Grüße Roland 
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Okt 2024 21:08 #13105 von bluncky
Moin,
am besten Zinkfarbe als Zinkspray verwenden und vorher Entfetten!! Paar mal streichen !
Die von Würth ist ganz gut!!
Beste Grüße 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Okt 2024 21:24 - 24 Okt 2024 06:46 #13106 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Längsträger vom Kabe zerkratzt was tuen?
Hallo George, 

was die Zinkgrundierung betriftt, schließe ich mich den Empfehlungen meiner Vorposter voll an.

Bitumenanstriche gelten aber als die "Leichentücher" von WoWas & WoMos ! Man sieht einfach nicht, was sich darunter abspielt, ......... und wenn, ist es oft sehr/zu spät !

Nach der Zinkgrundierung ist ein Anstrich mit Hohlraumversiegelung/Unterbodenschutz auf Wachsbasis sicher die bessere Wahl.

Viel Erfolg beim Richten des Schadens  !


Grüße 
WolfmanJack  / Jürgen 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster Prime/ s. Aug.2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

24 Okt 2024 08:10 - 24 Okt 2024 08:15 #13107 von bootsbaerchen
bootsbaerchen antwortete auf Längsträger vom Kabe zerkratzt was tuen?
Bonjourno Georg

Schau mal, du setzt mit deinem Elchi auf, was sollen wir denn sagen? Ich weiß, immer schauen, wird eine Herausforderung kommendes Jahr wenn wir nach Schweden und Finnland fahren, vor allem bei den Fähren, wenn Ebbe und Flut sind. Da sind dann die Einfahrten auf die Fähren mal steiler, mal höher , mal niedriger. War auch auf dem Weg von Cherbourg nach Rosslaire in Irland so. So weit so gut. Schließe mich den anderen Kollegen ebenfalls an, nur nicht Bitumen, auf gar keinen Fall !
Dein Kratzer, oder "Aufsetzer" , nach mehr sieht es nicht aus, ist nicht schlimm. Nur der Träger sollte nicht verbogen sein, sieht aber nicht so aus.  
Dampfstrahler mal raus, und die Träger unten vom Salz und Schmutz befreien. Trocknen lassen. Dann Außen um den Wowa an der Stelle mal ne Tapezierfolie platzieren und festkleben. Ca. 2 m Im Umkreis dieser Stelle.  Du möchtest ja nicht den Wowa danach wieder polieren......Zinkspray nehmen und den Träger ein wenig damit besprühen, nicht voll verkleben. Hat den Vorteil, dass sich die offenen Poren welche du bis aufs Metall freigekratzt hast, sich wieder schließen. Warten, trocknen lassen, nochmals warten, ca 1 Tag. Habe dann unter dem Wowa ein atmungsaktives Schutzwachs aufgebracht, muss aber unbedingt atmungsaktives offenporiges sein, da wir auch im Winter fahren, sonst fault die Kiste, dann hast du das Gegenteil erreicht. Kannste dann auch an den Träger sprühen, welcher vorher abgetrocknet ist, fertig.  Seit ich das gemacht habe, sieht unser Wowa von unten wie neu aus, auch in Ecken wo das Wasser beim Fahren immer stehen würde, trocknet es besser ab. Viel Erfolg.

LG Gerhard


Verliere nie dein Ziel aus den Augen..........
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence, WolfmanJack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.