Auch von mir einen guten Morgen.
Da hast Gerhard wohl recht. Hat eine seltsame Eigendynamik angenommen. Ich weiß auch gar nicht, ob das einen Interessiert was ich da mache. Bin aber fertig und damit hat es sich eh erledigt. Vielleicht noch ein paar Kommentare zum Umbau. Das passt dann wieder zum Titel. Ich gehörte zu den 10% von Gerhard, bei denen die Kabel am Autoraudio nicht angeschlossen waren
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
. Da die Ausbauwerkzeuge vom Autoradio dabei waren, war das jetzt aber kein großes Problem. Ansonsten gehen bei Pioneer auch 2 Stichsägeblätter zum Ausbau. Das schwarz-weiße Kabel, welches ich am Anfang entdeckt hatte (in Fahrrichtung rechts) war kein Lautsprecherkabel und tatsächlich stromführend. Man beachte, dass die Enden offen waren. Das geht meiner Meinung nach gar nicht, auch wenn es nur 12V sind. Die selben Farben lagen auf der linken Seite noch einmal, da war es das Lautsprecherkabel
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
. Da waren dann auch noch zwei weitere (ich meine rot und braun). Die 4 Kabel waren vernünftig in einem Gehäuse gesteckt und mit Steckanschluss für die Boxen versehen. Das war gut. Blöd nur wenn dann die Kabel für die rechte Seite nicht gelegt sind. O-Ton mein Sohn auf meine Frage wo die Kabel sind: "In unserem Keller"
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
. Ok, ließ sich mit dünnen Fingern noch hinter die Schränke legen. Hatte ich nur nicht erwartet, wenn man Einbaufertig bewirbt. Ansonsten ohne weitere Überraschungen. Hat gut geklappt, klingt wirklich gut, und war mit ein paar handwerklichen Fähigkeiten kein großer Aufwand. Ende der Geschichte
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Lessons learned: Genormte Kabelfarben sind in Schweden wohl nur ein Vorschlag
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
. Mit dem Multimeter vorher prüfen ist Pflicht.
Gruß und schönen Sonntag
Martin
P.S.: Falls einer ein ähnliche Projekt starten möchte, und weißen Akustikstoff benötigt, einfach bei mir melden. Ich habe noch für mindestens 5 WW bzw. Wohnmobile. Gab es nicht in Kleinmengen.