1,5 Jahre Erfahrung mit unserem neuen KABE

02 Mär 2024 11:54 #11247 von Martin
Hallo Andy,

so haben wir das früher auch immer gemacht. Wir haben zwar eine automatische portable Schüssel, stellen diese aber nicht immer auf, da wir nicht so gerne lange an einem Ort stehen und auch auf das TV verzichten können. Daher war ich sehr froh über das DAB+ Radio. Nebenbei übertrage ich den Sound vom TV über Bluetooth auch an die Boxen. Aber wie immer, jeder so wie er möchte

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gruß
Martin
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

02 Mär 2024 12:13 #11248 von Martin
So die Einbauteile sind fertig. Das Brett für die Box (130mm Lautsprecher) schraube ich parallel zur Vorderkante auf den Boden und befestige es zusätzlich an den Seiten durch die Nachbarhängeschränke. Ist vermutlich etwas überzogen hält dann aber für die Ewigkeit. Ist unten ausgeklinkt, da laufen noch Befestigungsleisten von dem Eckteil. Das Brett ist aus Resten einer 12mm Multiplexplatte. Der Rahmen ist aus 4mm Sperrholz (lässt sich noch mit dem Cuttermesser schneiden). Weiß lackiert, damit man durch den Akustikstoff das Holz nicht sieht. Werde jetzt aber vermutlich aufhören. Das Wetter ist richtig schön und ich werde wohl erst die Moped Saison eröffnen. Vielleicht baue ich es morgen ein. Schicke dann noch ein paar Bilder. 

Gruß und ein schönes Wochenende
Martin

P.S.: Brauch dringend eine neues Sägeblatt für die Kappsäge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

02 Mär 2024 12:42 #11249 von Martin
Bild vergessen 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



 

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Mär 2024 07:26 #11255 von bootsbaerchen
bootsbaerchen antwortete auf 1,5 Jahre Erfahrung mit unserem neuen KABE
Guten morgen an Alle. Herrlich, wie ein Thema dann völlig abdriftet, zu dem, wie es angefangen hatte. Ich erinnere an die Skibox vorne im Wowa, wo dann letztendlich die Hunde im Wowa das Zepter in die Hand bekommen haben. So auch hier. Die Überschrift war, glaube ich korrekt gelesen zu haben........ Erfahrung mit dem KABE. Dann wurden Lautsprecherkabel gesucht, dann wiederum Schränke auseinandergebaut und Halterungen dafür selbst konzipiert, inzwischen sind wir bei Soundboxen im Bluetooth Format angekommen , wahrscheinlich am Ende bei den In Ear Kopfhörern vom Handy, wenn alle vor ihren Kisten sitzen, beim Kaffee , Bierchen oder leckerem Wein. Jedem das Seine.  Wünsche allen einen schönen Sonntag und immer einen klasse Sound in um und ums Mobil herum. 

LG Gerhard

Verliere nie dein Ziel aus den Augen.........
Folgende Benutzer bedankten sich: carlernst, AnnWolf, Provence

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Mär 2024 11:32 #11256 von Martin
Auch von mir einen guten Morgen.

Da hast Gerhard wohl recht. Hat eine seltsame Eigendynamik angenommen. Ich weiß auch gar nicht, ob das einen Interessiert was ich da mache. Bin aber fertig und damit hat es sich eh erledigt. Vielleicht noch ein paar Kommentare zum Umbau. Das passt dann wieder zum Titel. Ich gehörte zu den 10% von Gerhard, bei denen die Kabel am Autoraudio nicht angeschlossen waren

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

. Da die Ausbauwerkzeuge vom Autoradio dabei waren, war das jetzt aber kein großes Problem. Ansonsten gehen bei Pioneer auch 2 Stichsägeblätter zum Ausbau. Das schwarz-weiße Kabel, welches ich am Anfang entdeckt hatte (in Fahrrichtung rechts) war kein Lautsprecherkabel und tatsächlich stromführend. Man beachte, dass die Enden offen waren. Das geht meiner Meinung nach gar nicht, auch wenn es nur 12V sind. Die selben Farben lagen auf der linken Seite noch einmal, da war es das Lautsprecherkabel

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

. Da waren dann auch noch zwei weitere (ich meine rot und braun). Die 4 Kabel waren vernünftig in einem Gehäuse gesteckt und mit Steckanschluss für die Boxen versehen. Das war gut. Blöd nur wenn dann die Kabel für die rechte Seite nicht gelegt sind. O-Ton mein Sohn auf meine Frage wo die Kabel sind: "In unserem Keller"

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

. Ok, ließ sich mit dünnen Fingern noch hinter die Schränke legen. Hatte ich nur nicht erwartet, wenn man Einbaufertig bewirbt. Ansonsten ohne weitere Überraschungen. Hat gut geklappt, klingt wirklich gut, und war mit ein paar handwerklichen Fähigkeiten kein großer Aufwand. Ende der Geschichte

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Lessons learned: Genormte Kabelfarben sind in Schweden wohl nur ein Vorschlag

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

. Mit dem Multimeter vorher prüfen ist Pflicht.

Gruß und schönen Sonntag
Martin

P.S.: Falls einer ein ähnliche Projekt starten möchte, und weißen Akustikstoff benötigt, einfach bei mir melden. Ich habe noch für mindestens 5 WW bzw. Wohnmobile. Gab es nicht in Kleinmengen.

   

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: DF4IJ, Provence, WolfmanJack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Mär 2024 08:15 #11259 von bootsbaerchen
bootsbaerchen antwortete auf 1,5 Jahre Erfahrung mit unserem neuen KABE
Hallo Martin. Prima, kann sich sehen lassen. Das mit den Kabeln hatte ich dir gesagt, hast halt nen KABE. Manches muss man nicht verstehen. Mit dem braun /roten Kabel lag ich nicht ganz so falsch. Aber glaube nicht, dass das in unserem Wowa anders wäre. Nicht jeder kennt sich mit einem Multimeter aus, daher tauchen immer wieder Probleme auf. Aber dafür gibt es ja das Forum. Projekt beendet, Thema auch.
Auf eine neue Woche.

LG Gerhard


Verliere nie dein Ziel aus den Augen..........

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.