Bonjour Heinrich,
die Art Strom zu gewinnen ist mir neu, zumindest für den Camping Bereich.
Klar im EFH ist das schon möglich, wenn auch zu hohen Kosten, idealerweise mit Wasserstoff. Schade und bißchen komisch, wenn das bei Dir mit Solar nicht klappt.
Wir haben ' nur' 2 Panells auf'm Dach (mehr gingen nicht drauf) und das reicht das ganze Jahr für den normalen Ww Betrieb ohne Landstrom. Klar zum heizen, kühlen und kochen nehmen wir Gas, alles andere geht mit Solar prima und ohne Probs. Wichtig ist bei unserem Lithi (200ah) diesen alle 1-2 Monate am Landstrom anzuschließen um ihn zu konditionieren(weiß nicht, wie es richtig heißt).
So sind wir bissel autark, bis das Gas alle ist oder Wasser bzw. Grauwasser, Abwasser voll. Die grenzenlose Freiheit gibt's im Ww nicht und auch nirgendwo. Man muss sich natürlich fragen, was diese 'Pseudo-Freiheit' einen Wert ist. Mal schnell mal 8 Riesen nur für eine Stromautarkie hinzulegen, ist wirtschaftlich unsinnig und nicht jedermanns Sache.
Aber vieles ist möglich...
Ach ja, wenn du den Platz hast, nimm soviel Panells drauf wie geht, die kosten fast nichts mehr, dann eher kleineren Lithi, spart Kosten...