Maut Brückenüberfahrt Dänemark/ Schweden

06 Apr 2023 15:27 - 15 Apr 2025 15:35 #8473 von Elfe2003
Maut Brückenüberfahrt Dänemark/ Schweden wurde erstellt von Elfe2003
ØresundPAY
.
Storebaelt-Brücke und die Öresundbrücke.

Moin liebe Gemeinde,
in Kürze fahren wir das erste Mal aus Deutschland kommend, mit unserem Wohnwagen über Dänemark nach Schweden und passieren dabei die beiden bekannten Brücken.

Ich habe bereits den Vertrag des ØresundPAY gebucht und nun finde ich keine klare Aussage, wie und was ich zur Nutzung beider Brücken zusätzlich buchen muss.

Meine dringlichste Frage ist, wie erkennt die Mautstelle, dass ich mit dem WW Gespann unterwegs bin, da ich beim bestellen des Brobizz und des ØresundPAY keine Angabe über einen Wohnwagen machen kann?

Wer kann hier fachkundig helfen?

Gruß

*************************
Gefunden, hat sich erledigt
storebaelt.dk/priser-rabatter/privat/#:~...t%20vollst%C3%A4ndig).So vermessen wir Ihr FahrzeugWenn Sie durch die Mautstelle auf der Storebæltsbroen fahren, wird die Größe Ihres Fahrzeugs automatisch gemessen und Ihr Preis berechnet. Wir messen sowohl die Gesamthöhe als auch die Gesamtlänge.Der Preis hängt von der zum Zeitpunkt der Überfahrt gemessenen Größe Ihres Fahrzeugs ab.
Das bedeutet, dass die Messung der Gesamthöhe und Gesamtlänge des Fahrzeugs alle zusätzlichen Einrichtungen umfasst, die Sie zum Zeitpunkt der Überfahrt möglicherweise hinter und auf Ihrem Fahrzeug installiert haben. Es kann bspw. ein Anhänger, Fahrradständer, eine Gepäckbox, ein Trittbrett, eine Anhängerkupplung oder ähnliches sein, das die Länge oder Höhe des Fahrzeugs erhöht (ACHTUNG: die Liste ist nicht vollständig).


 


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Folgende Benutzer bedankten sich: Deppenmagnet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

25 Apr 2023 11:04 #8611 von Deppenmagnet
Deppenmagnet antwortete auf Maut Brückenüberfahrt Dänemark/ Schweden
Danke für die Frage und deren Selbstbeantwortung.
Wir planen im Herbst ebenfalls über diese Brücken zu fahren und ich bin bis jetzt auch nicht wirklich schlau draus geworden, was und wie zu buchen ist.

Gruß
Stefan

Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder fragen würde: "Wo kämen wir denn da hin?" und niemand ginge um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

25 Apr 2023 12:02 #8612 von Lybsti
Und ging es mit unserem Wohnmobil ähnlich. Am Ende sollten die beiden Brücken mehr kosten, als die Fähre und wir haben uns schon 2 mal für den Seeweg entschieden und beide Male ca. 90€ gespart.
Es kommt natürlich darauf an, wohin man danach möchte. Fähre macht natürlich nicht immer Sinn.
Die Brücke hätten wir direkt über die Webseite als Kombi Ticket vorgebucht. Alle andere Optionen (Abos oder ähnliches) lohnt sich nur, wenn man häufig hin und her muss.

Viele Grüße.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

25 Apr 2023 13:28 #8613 von Deppenmagnet
Deppenmagnet antwortete auf Maut Brückenüberfahrt Dänemark/ Schweden
Hi Lybsti,
Fähre kommt für uns in den nächsten Jahren eher nicht in Frage, da wir mit unserem Hund reisen.
Und der ist ein echter Schutzhund - bei jedem und allem sucht er hinter mir Schutz :D
Kaum zu glauben bei seiner Größe aber er ist ein ausgewachsener Schisser und mit dem mehrere Stunden auf einer Fähre würden wahrscheinlich für alle Beteiligen (und Unbeteiligten) zur Hölle werden.

Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder fragen würde: "Wo kämen wir denn da hin?" und niemand ginge um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

25 Apr 2023 14:16 - 25 Apr 2023 15:42 #8614 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Maut Brückenüberfahrt Dänemark/ Schweden

Hi Lybsti,
Fähre kommt für uns in den nächsten Jahren eher nicht in Frage, da wir mit unserem Hund reisen.
Und der ist ein echter Schutzhund - bei jedem und allem sucht er hinter mir Schutz :D
Kaum zu glauben bei seiner Größe aber er ist ein ausgewachsener Schisser und mit dem mehrere Stunden auf einer Fähre würden wahrscheinlich für alle Beteiligen (und Unbeteiligten) zur Hölle werden.
÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
Hallo Stefan,

deine Sorgen hinsichtlich eures Hundes verstehe ich nicht so ganz.

Ausser den Mautbrücken gibt es immer noch die Möglichkeit der alten "Vogelfluglinie".
D. h. Fähre  Puttgarden-Rödby (~ 1 Std.) und Helsingör-Helsingborg (~ 30 Min.). Das alles geht nach eigener Erfahrung mit mehreren Doggies immer entspannt und easy ab.

Auch der Ankunfthafen in S liegt nur unweit weiter nördlich von Malmö, so daß man auch von dort sowohl den "Inlandsvägn", die Strecke Richtung Stockholm als auch die Küstenstrecke entlang der Ostsee prima erreichen kann.

Preislich war das meistens auch die günstigere Alternative. 

Wenn man sich die Fähre Puttgarden-Rödby ersparen will, bleibt natürlich auch der Weg "aussen rum" über die Kleine Belt Brücke bei Middelfart.
Das sind dann aber einige km mehr.

Grüße 
WolfmanJack  /  Jürgen 


 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt
Folgende Benutzer bedankten sich: Deppenmagnet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

25 Apr 2023 14:59 #8615 von Deppenmagnet
Deppenmagnet antwortete auf Maut Brückenüberfahrt Dänemark/ Schweden
Wo er recht hat ... :D

An die Möglichkeit hatte ich noch gar nicht gedacht.

Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder fragen würde: "Wo kämen wir denn da hin?" und niemand ginge um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.