Erweiterte Suche

Suchergebnisse (Gesucht wurde: Node)

  • DF4IJ
  • DF4IJs Avatar
09 Jul 2025 10:54
DF4IJ antwortete auf Wohnwagen Kabe Briljant 470 XL
Moin Simon,
gute Wahl.  Die rote Farbe bleicht mit der Zeit aus, da hilft nur ab und zu Klarspühler die Streifen zu verwenden.  Der Preis stimmt auch,  Baujahr auch.
Wir fahren einen Smaragd XL auch aus 2004, keine Nodes, keine dunke Fenster, Front aerodynamisch besser als spätere Baujahre, wo der Wind auf die Fenster geleitet wird.
Viel Spass damit, Amarok mit zusätzlichen Lagerplatz wird keine Probleme damit haben. 

Gruss aus der Nähe von Papenburg
  • Tina und Stefan
  • Tina und Stefans Avatar
25 Jun 2025 19:07
Tina und Stefan antwortete auf Bad reply Station 12
Hallo Banders01, 
Danke für die Rückmeldung!
„Station 12“ hatten wir hier noch nicht!
Daher konnte Dir hier leider keiner helfen…

Also merke:
Node 12 hängt mit den Lithium-Batterien zusammen! 

VG Tina und Stefan 
  • Jirle
  • Jirles Avatar
05 Jun 2025 17:33 - 06 Jun 2025 17:57
Wir hatten ein ähnliches Problem auf unserer Nordkapp-Tour. Wenn ich mich richtig erinnere war da im "Batteriefach" (bei uns Mittelsitzgruppe unter dem Sessel) die Verbindung zu Node 3 (?) locker. Hatte auch erst Node 3 unter dem Waschtisch zugänglich zurückgebaut, nichts gefunden und dann mein Glück an der Zuleitung versucht und dort Glück gehabt. Ich meine das war ein Steckproblem.
Allerdings kann ich mich an die Fehlermeldung nicht mehr erinnern.
  • Pauzix0
  • Pauzix0s Avatar
04 Jun 2025 11:46
Habe ich schon kontrolliert… Node. Sitzt bei mir im Heckbad unter dem Waschbecken… Sicherung ist in Ordnung 🤷🏻‍♂️
  • Tina und Stefan
  • Tina und Stefans Avatar
04 Jun 2025 11:36 - 04 Jun 2025 11:38
Tina und Stefan antwortete auf royal_imperial_101_102:comm err station 3
Oh Mann! Das ist ja blöd! Im Node3  müsste eine Sicherung stecken. Die ist manchmal durch, dann kann er nicht „kommunizieren“.
Du müsstest einen Schaltplan haben, wo bei deinem Wagen Node3 sitzt.
Wenn du den Schaltplan nicht hast (hatten wir auch nicht) dann mal deinen Händler fragen. Der kann nachsehen, wo dein Node3 sitzt und es dir beschreiben.
Vielleicht hast du ja Glück, dass es nur die defekte Sicherung ist.
viele Grüße, Tina und Stefan
  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar
22 Mai 2025 17:46 - 22 Mai 2025 17:46
Eisbär antwortete auf Kabe Panel im Van startet nicht
Garven das rote Kabel an Node 1 über der N1 Kennzeichnung das da im 90 Grad Winkel liegt und fast oder tatsächlich an den Alu Kühlrippen scheuert gefällt mir garnicht. Schau doch bei der Gelegenheit mal ob du das scheuerfrei und mit nem weniger krassen Winkel verlegt bekommst. Wird zwar nicht der Fehler sein aber bevor dir da was abbrennt ....
Finde es im übrigen immer wieder interessant wie unterschiedlich die Elektrik in dem Fach so untergebracht ist, hast du nen 20 er Modell? Wie viele Batterien? Umgerüstet?
  • Andreas
  • Andreass Avatar
21 Mai 2025 18:50 - 21 Mai 2025 18:50
Andreas antwortete auf Kabe Panel im Van startet nicht
Der Node1 verteilt die Spannung zu den weiteren Nodes. Wenn dieser die Spannung nicht durchschaltet, haben die nachgeschalteten Nodes keine Möglichkeit zur Kommunikation.
1) Messung der Eingangsspannung am Node1:Batt-Board
2) Ausgangspannung Node1:Line2 (Versorgung für Node4)
3) Ausgangsspannung Node1:Line3 ( Versorgung für Node 2+3)

Dann bin ich am Ende meiner Vorschläge zur Fehlersuche.
Dass das Panel auf Bedieneingaben nicht reagiert hat nichts mit den Kommunikationsfehlern zu tun. Die hat unser System regelmäßig; kommen und gehen.

Gruß Andreas
  • Garven
  • Garvens Avatar
20 Mai 2025 18:57
Garven antwortete auf Kabe Panel im Van startet nicht
Leider am NODE 2 keine Sicherung. Habe jetzt alle Schrankrückwände ausgebaut. Keine 3A Sicherung zu finden.
  • Tina und Stefan
  • Tina und Stefans Avatar
20 Mai 2025 16:44
Tina und Stefan antwortete auf Kabe Panel im Van startet nicht
Es gibt für jeden Grundriss einen eigenen Schaltplan, woraus hervorgeht, wo die Nodes sitzen. Wenn du Glück hast, hat dein Händler dir diesen Plan mitgegeben. Bei uns war er nicht bei den normalen Unterlagen… 
  • Garven
  • Garvens Avatar
20 Mai 2025 16:23
Garven antwortete auf Kabe Panel im Van startet nicht
So, habe das Panel ausgebaut. Keine Sicherung in der Nähe. Jetzt muss ich NODE 2 finden, dort soll sich die 3A Sicherung befinden. Echt toll wie ein Premium Hersteller die Elektrik zugänglich angeordnet hat.
  • RoBin
  • RoBins Avatar
14 Feb 2025 18:59
RoBin antwortete auf Kabe SmartD
Das mit dem Landstrom kann ich nicht bestätigen. Wir haben 3 Wochen am Stück am Landstrom gehangen und keinen Absturz gehabt. Ich habe eher die App in Verdacht. Seitdem ich diese nicht mehr nutze, hat sich das System noch nicht wieder aufgehängt...toi toi toi. Hast Du mal die Stecker für Node1 überprüft; bei uns waren diese leicht locker gesteckt. Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit.
Beim Landstrom hatten wir mal einen Absturz, als die Sicherung am Campingplatz (waren nur 4(!) A) rausgeflogen ist...aber ob das damit zusammenhängt...k.A.
  • Tina und Stefan
  • Tina und Stefans Avatar
14 Feb 2025 18:47
Tina und Stefan antwortete auf Kabe SmartD
Hallo zusammen.
Nachdem ich ja im Herbst dachte, es sei nach dem Softwareupdate besser geworden, so kann ich jetzt nur das Gegenteil berichten! Das Dometic Panel hängt sich jetzt zweimal in der Woche auf!
Das ganze ist unabhängig von SmartD Nutzung.
Es ist einfach nur zum ko…
Mein Händler meinte heute daraufhin, Kabe, habe dazu gesagt, dass das Problem ja bekannt ist, es sich um Node 1 handele, der sich aufhängt, und es anscheinend in erster Linie Wagen betrifft, die durchgehend am Landstrom hängen!

Kann das jemand von den „Landstromleuten“ bestätigen?
Verstehen kann ich es nicht. 

Ich sollte nun den Kabe für eine Stunde komplett stromlos machen, auch beide Batterien abklemmen. Dann solle es laut Kabe erstmal wieder besser sein. 

Das habe ich nun alles gemacht (man hat ja sonst nichts zu tun als Batterien abzuklemmen). 

Aber das kann doch wohl nicht deren Ernst sein!!!!

Als vor ein paar Wochen wider Erwarten Frost angekündigt war wollte ich per SmartD die Heizung einschalten, damit nichts kaputt friert. Da sich Dometic wieder aufgehängt hatte durfte ich 100 Kilometer zum Wohnwagen fahren um ihn zu resetten  und die Heizung einzuschalten!

So langsam reichts mir…!
:-0

VG Stefan 
  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar
17 Dez 2024 17:37 - 17 Dez 2024 17:39
Eisbär antwortete auf Soft-Touch Licht im Heck (Van 2023)
Danke Andreas das ist deutlich mehr als in meinen Unterlagen, die Belegung der Nodes fehlt nämlich bei mir. Aber ich glaube es ist ein Software Problem bei mir wenn ich das so auswerte . Dann muß ich wohl damit leben das ich einen " toten" Schieberegler für die Lichtleiste Schiebetür auf dem Display habe und diese über einen anderen eingeschaltet werden kann. Den Toten Schieberegler bekomme ich nämlich nicht weg vom Display, den der die Lichtleiste momentan ansteuert könnte ich entfernen.
Und bei Software bin ich raus...
  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar
16 Dez 2024 17:13 - 16 Dez 2024 17:19
Eisbär antwortete auf Soft-Touch Licht im Heck (Van 2023)
Danke erstmal
Einstieg Beleuchtung ist Mercedes " Logik" evt über das PSM gesteuert.
Wo hast du denn die Node Belegung gefunden? Mir wäre ohne Übersetzung ganz lieb ;-) der Eingang PSM ist nämlich glaube ich nicht für die Beleuchtung. Kabelfarben hätte auch mal was ist echt schwierig Fehler zu finden ohne vernünftigen Schaltplan . 
1 - 15 von 95 Ergebnissen angezeigt.