via Deutschland zum Nordkap

24 Mai 2025 14:29 #15160 von AnnWolf
AnnWolf antwortete auf via Deutschland zum Nordkap
@ Hans: Wir wünschen euch eine tolle Reise. Wie es hier bereits schon erwähnt wurde,- lasst euch viel Zeit, und genießt es. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



@ Elfe2003: Als Durchschnitt kannst du ca. mit 60 km/h rechnen. So unsere Erfahrung.

Lieben Gruß,
Anne & Wolfgang

Reisen mit dem Wohnwagen... - www.reisen-mit-dem-wohnwagen.de
Unterwegs mit KABE Safir U-TDL KS,- gezogen vom Volvo XC70

Wir heißen alle neuen KABE-Freunde herzlich willkommen,- und wünschen euch allzeit gute Fahrt!
Folgende Benutzer bedankten sich: Elfe2003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

24 Mai 2025 14:43 #15161 von Jirle
Jirle antwortete auf via Deutschland zum Nordkap
Wie schon geschrieben, sind wir trotz winterlichen Verhältnissen normal unterwegs gewesen - also unwesentlich langsamer, als vielleicht auf trockenen Strassen.. das liegt natürlich auch daran, dass die Strassen (außer an der Küste) sehr langgezogen sind, wenig plötzliche Kurven o.ä. Wir konnten sehr gut weit vorausschauend fahren.
Uns ist in Schweden/ Finnland und bedingt Norwegen die sehr defensive Fahrweise oberhalb des Polarkreises aufgefallen - war Winter: Sehr früh Blinker und Geschwingkeit reduzieren, kaum jemand hat überholt sondern selbst bei 60 km/h blieb man hinter dem anderen. Keine Ahnung, aber wenn dem im Sommer auch so wäre, bremst Dich ein langsames Fahrzeug (meistens ein Tourist) komplett aus, weil niemand vor Dir überholt. LKW sind da was anderes.

Bei uns gibt es nur 1 Fahrer!

Unsere Statisik:
Gefahrene km gesamt 9.452 km
davon 2.145 km rein elektrisch
Durchschnittgeschwingkeit über alles 61,1 kmh (inkl. deutsche Autobahn)

Wenn man Strecke fahren möchte:
Schweden Inlandsvägen E45: 70-80 kmh
Schweden/ Finnland oberhalb Polarkreis auf den Hauptstrassen: 60-70 kmh
Küste Norwegen zwischen Kirkenes und Tromsö: 50-60 km/h, teilweise deutlich weniger.
Sobald Du innerhalb von Siedlungen, Schotterwegen, Stops für Besichtigung unterwegs bist, reduziert das natürlich den Durchschnitt gewaltig (deshalb unsere relativ niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit über alles: Das sind auch sightseeing-Fahrten, Einkauf, Rangieren usw vom PKW eingerechnet)
Die max. Tagesetappen waren: 600km ab Göteborg in den Norden; 650 km Oulu-Helsinki; 650 km Celle-Allgäu

Wir haben für uns beim Reisen zwischen den Campingplätzen oberhalb des Polarkreises immer einen Schnitt von max 60 km/h eingeplant. Das hat meistens gut gepasst. Damit war für uns auch eine max. Entfernung von 300-350 km/ Tag als Planungsgrundlage klar. Im Sommer geht vielleicht mehr, da es ja nicht dunkel wird - bei uns wurde es eben schon sehr früh dunkel.
 

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Elfe2003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

24 Mai 2025 15:57 #15163 von Eisbär
Eisbär antwortete auf via Deutschland zum Nordkap
Damit fährst du fast wie wir mit dem Van. Ich denke nicht das jeder speziell mit Wohnwagen auch diese Tagesetappen fahren will / wird. Das ist doch sehr individuell deshalb ist deine Aufstellung hier sehr gut sa kann jeder beurteilen wie er gerne fährt und ob das länger dauert oder schneller geht. Die Busreisen sind oft mit 14 Tagen beschrieben ;-) das geht, ich würde das aber nicht machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

24 Mai 2025 16:05 #15165 von Elfe2003
Elfe2003 antwortete auf via Deutschland zum Nordkap
60 km/h empfinde ich als einen sehr guten Wert.
In DE kommen wir auf maximal 76-78 km/h


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

24 Mai 2025 16:10 #15166 von Eisbär
Eisbär antwortete auf via Deutschland zum Nordkap
Das passt nach unserer Erfahrung schon ganz gut, es gibt speziell im Norden ja nicht so viele Ortschaften, die Schnellstraßen sind gut ausgebaut. Aber eins hab ich noch, seid vorsichtig in Baustellen das ist weil unter laufenden Verkehr gebaut werden muss ein wenig ander als bei uns und kann schon mal 40km auf sehr groben Schotter bedeuten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

24 Mai 2025 19:08 #15170 von Yoogy1
Yoogy1 antwortete auf via Deutschland zum Nordkap
Danke für den Tip mit der Fähre.
Haben eine bessere Kabine gebucht.

Wir haben dieses Mal 6 Wochen Zeit eingeplant.
Waren vor 2 Jahren bis zu den Lofoten mit Wohnwagen für 4 Wochen.
Leider bei viel Regen. Dieses Jahr neuer Versuch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.