Elektronik/Schaltzentrale im Kabe WW

11 Mär 2022 14:10 #5776 von mm22
Elektronik/Schaltzentrale im Kabe WW wurde erstellt von mm22
Hallo zusammen

Wir sind am überlegen, ob wir auf einen Kabe Imperial Wohnwagen (WW) umsteigen - kommend von Hymer Nova S.

Da in den WW immer mehr Elektronik eingebaut wird und wir beim Hymer schon oft ins Schwitzen kamen wenn etwa nicht funktionierte, ist die Frage an die Besitzer neuerer Kabe WW wie Royal/Imperial, wie zuverlässig die Elektronik in den neuen Wohnwägen denn ist. Speziell bei Kabe ist nur noch ein Display verbaut, das alles steuert. Meine Sorge ist, wenn da mal irgendetwas nicht funktioniert - meistens sind es ja nur Kleinigkeiten die eine grössere Auswirkung haben - es selbst reparieren zu können.

Da der WW meistens fest auf einem Platz steht - Sommer wie winter in der Alpenregion -, kann ich nicht mal schnell um die Ecke zum Händler (rund 2-3h Fahrt plus abbauen) Das Ding muss zuverlässig sein und einmal im Jahr zur Dichtigkeitsprüfung reicht mir schon.

Wie sind Eure Erfahrungen mit der heutigen Schaltzentrale für Heizung, Klima etc.

Lieben Dank

Marcel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Mär 2022 14:22 #5784 von tfische4
tfische4 antwortete auf Elektronik/Schaltzentrale im Kabe WW
Hallo

Ich besitze seit 5 Jahren einen Kabe Royal mit Smart D System

Nach abstellen über die anfänglichen kleinen Fehler durch den Händler läuft das System seither problemlos

Selbst daran etwas zu reparieren ist sicher nur mit Kenntnis über BUS Systeme möglich

Der Kabelwirrwar in einem Kabe dazu ist sehr unaufgeräumt

Solange allerdings alles läuft ist es der beste Wohnwagen und macht richtig Spaß

Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Mär 2022 10:39 #5796 von celsite15
celsite15 antwortete auf Elektronik/Schaltzentrale im Kabe WW
Hallo mm22,

bin frischer Besitzer eines Royal 560. Es gibt 2 Displays. Eines für die ALDE Heizung über welches sich aber auch noch andere Funktionen steuern lassen,
sowie ein weiteres Display von Dometic welches größer ist und gleich am Eingangsbereich montiert ist. Beide D. kommunizieren miteinander so dass Einstellungen im ALDE Display auf das von Dometic übertragen werden ( aber auch nicht alle, wie mir scheint).
Bei Kauf eines Kabe gibt es eine dicke Mappe mit Unterlagen, darin findet man auch von Dometic etwas.
Sollte das Dometic Display, der Herd/Backofen oder die ALDE Heizung ein Problem haben dann kommt der Servic auch auf den Platz !
Bzgl. Dometic gibt es sicher einen Händler/Service auch in der Nähe Deines Stellplatzes, einfach mal im Web nachschauen.
Bin seit Jahren Dauercamper, konnte an meinem 20-jährigen Fendt-Schätzchen vieles selbst reparieren - - das ist jetzt mit dem Kabe vorbei.
Also gibt es tatsächlich mal ein Problem, Service kommen lassen.

...Viel Erfolg bei der Auswahl des Wunsch-Kabe

Gruß,Jörg

VG Jörg

Genieße Camping mit Kabe 560 GLE KS B8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Mär 2022 14:59 #5821 von Reskalle
Reskalle antwortete auf Elektronik/Schaltzentrale im Kabe WW
Hallo Marcel,
auch ich besaß einen Nova S und bin auf Kabe Royal umgestiegen und habe es bis jetzt noch nicht bereut. Die Technik funktioniert einwandfrei, jedoch ist eine größere Umgewöhnung fällig. Die Einweisung durch den Händler war nicht ganz zielführend und ich mußte mich selbst einlesen und immer wieder ausprobieren, sowie beim Händler um Erklärung bitten. Die Fragen mußte ich vorher per Mail einreichen und wurden dann nach Rücksprache mit dem Werk Tage später beantwortet.
Herzliche Grüße
Wilfried

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Mär 2022 20:09 #5915 von Jirle
Hallo,
leider können wir dem "funktioniert ganz einwandfrei" nicht zustimmen. Das Smart Steuerung scheint von einem Lehrling im 1. Jahr Fachrichtung Metzger programmiert zu sein. Da funktioniert mehr nicht, als das es tut. Mit Stand der Technik in der Automatisierung von Wohnraumsteuerung hat das nicht ansatzweise was zu tun. Zum Glück sind das meist Sachen - speziell Lichtsteuerung - die nervig, aber nicht wirklich kriegsentscheidend sind.
Fehler bei uns:
- Kühlschrank meldet "Leere Gasflasche" über das Display, obwohl er am Strom hängt.
- Licht lässt sich nicht in der gewünschten Kombination schalten.
- Licht aus, schaltet auch immer Radio aus
- Schalter "Alles aus!" trügt. Der schaltet nur 12V aus. Alles andere bleibt an. Welchen Nutzen das hat, kann mir keiner erklären.
- Licht ausschalten aus dem Schlafbereich, schaltet erstmal "Licht auf Normalbetrieb" an. 2. Tasterdruck schaltet aus.

Wir würden es trotzdem auswählen, da es besser als nichts ist und vor allem den Zugang von unterwegs über eine einzubauende SIM-Card ermöglicht. Wahrscheinlich wird man aber auch mit zunehmendem Luxus anspruchsvoller und es kann natürlich mehr kaputt gehen.

Andere Elektrik im Fahrzeug (Neukauf aus Aug 2021):
Die abenteuerliche Verlegung der Kabel wurde schon erwähnt. Mich wundert bei den Vorschriften für den Wohnungsbau, dass das in einem WW noch zugelassen ist.
- Induktionskochfeld nach 3 Monaten defekt. Wartet nun schon 6 Monate auf Austausch (Winterquartier).
- 1 Heizkreispumpe defekt
- elektrisch Warmwassser und Heizungswasser verdreht angeschlossen. Wir heizen nun den Warmwasserboiler über den Raumthermostat ...

Für manche Defekte ist es unerheblich, wer den Wohnwagen baut, da die Technik immer von Zulieferern kommt. So auch beim Smart D. Das ist von Dometic. WIrd auch in verschiedenen anderen WW/ WM verbaut. Die Zuverlässigkeit hängt daher durchaus nicht nur am WW Hersteller, sondern auch von der Hochwertigkeit der Komponenten ab. UNd da trifft Kabe keine ganz schlechte Auswahl!

Lieben Gruß
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.