Hallo zusammen,
wir haben aktuell mit unserem Royal 560 arge Probleme mit dem Smart D. Gefunden habe ich hier im Forum dazu nichts. Sollte ich nur die falschen Suchbegriffe eingegeben haben und das Problem schon mal woanders ausführlich behandelt worden sein, dann bitte ich um einen kleinen Hinweis.
Unser Problem:
Das System lässt sich anschalten, das blaue Licht am Panel geht aber nach ein paar Sekunden aus. Über das Panel kann dann die Heizung und auch der Kühlschrank geregelt werden. Alle Lichter, die über das System gesteuert/gedimmt werden können (über der Sitzecke, Außenlampe, Gaßkastenbeleuchtung, Fahrbeleuchtung, Licht im Bad), funktionieren nicht. Die Wasserhähne funktionieren auch nicht.
Das Panel zeigt auch nicht an, dass Landstrom eingesteckt ist. Das Ladegerät und der Kühlschrank funktionieren aber.
Die Lichter, die mit "klassischen"-An/Aus-Schaltern versehen sind, z. B. die im Küchenblock oder das große Licht hinter den Betten, funktionieren.
Ich habe Gestern viel daran getestet und geprüft. Die Sicherungen neben dem Nato-Knochen sind und waren ganz. Die 3A Sicherung für das Panel war defekt, die habe ich ersetzt. Bei der ganzen rum spielerei ist die dann nochmal kaputt gegangen.
Das komische ist, dass keine Meldung kommt, dass mit den Nodes nicht kommuniziert werden kann. Die Fehlermeldung "com error with station ..." fehlt mir irgendwie.
Mit meinem Latein bin ich nun am Ende.
Hat wer irgendeine Idee, einen Hinweis, was ich noch ausprobieren könnte. Gibt es noch irgendwo Sicherungen, die ich in dem ganzen Wust an Kabeln nicht gefunden habe.
Gibt es irgendwo einen kompletten Schaltplan der Wagen? Der im Handbuch ist ja eher nur eine grobe Skizze.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Anregungen.
Viele Grüße
Daniel