Dometic Kühl Gefrierkombi Fehlermeldung keine Betriebsspannung o.ä.

11 Sep 2025 20:50 #16435 von Provence
Bonsoir Jirle,
das kannst Du einfach selbst machen. Ich wollte mich da im Urlaub erst nicht ranwagen, aber nach dem vielen Generve, habe ich's dann doch gemacht. Hatte ich bei anderem Thread geschrieben. Nachdem ich fälschlichetweise erst die Holzblende über der Tür demontierte, da sind die Displays von Heizung, Solar und Gasanlage montiert, stellte ich fest, das das Kabel bis hinter das Bediendisplay im Oberschrank lief. Dann die schwarze KST Abdeckung abgeschraubt, der Batterie pack fand sich ganz hinten, hinter den Platinen, an der Wand. Batterien ausgetauscht und gleich alle Platinensteckverbindungen kontrolliert und festgesteckt. Seiddem ist auch Ruhe mit diversen anderen Fehlermeldungen und Lichtwacklern(Aussenlicht, Esstischlicht, Kühlschranksteuerung). Alors...



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges
Folgende Benutzer bedankten sich: Jirle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Sep 2025 18:36 #16457 von Jirle
Hab jetzt mal die Abdeckung hinter dem Smart D Display auf dem auch das Alde Display montiert ist, abgeschraubt - aber Fehlanzeige da ist nichts, wo eine Batterie auch nur ansatzweise sein könnte.
Ist das evtl Modellabhängig und bei neueren Wohnwagen anders gelöst?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Sep 2025 18:39 #16458 von Jirle
unabhängig von der nicht gefundenen und evtl. auch gar nicht vorhandenen Batterie habe ich das Problem nun aber wohl doch ganz gut eingrenzen können: Es liegt an der Landstromversorgung, die mit 6A nicht gerade üppig und wahrscheinlich auch nicht sehr stabil ist. Hatten wir bei den letzten 4 Aufenthalten mit unserem Wagen auf dem identischen Platz nicht als Problem.
Wenn ich die Landstromversorgung von der Ecoflow getrennt habe und nur über Batteriespeicher den WW versorgt habe, ist der Kühlschrank sofort zufrieden.
Hier hatte ich an die ecoflow auch andere Erwartungen, aber die leitet bei anliegendem Landstrom wohl einfach nur durch. Ich hatte eine gleichmäßig Abgabe bei u.U. unregelmäßiger Ausnahme erwartet. Da muss ich noch experimentieren.

Soweit ist das Warnsignal des Kühlschranks wohl erstmal gelöst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.