Dometic Kühl Gefrierkombi Fehlermeldung keine Betriebsspannung o.ä.

05 Sep 2025 12:33 #16300 von Provence
Sorry werte Kabe Freunde,
nächste Chose. Der 'Kühli' haut mitten in der Nacht mehrmals eine Fehlermeldung mit Piepen raus, keine Betriebsspannung oher so ähnlich. Dann kann man optional einen Batteriepack einlegen, oberhalb der unteren Tür, dann läuft er mit dieser Stromquelle. Ist aber regulär an Bordbatterie angeschlossen. Bislang behebe ich das Prob indem ich das Kabe Bediendisplay ausschalte, feste auf deren unteren Bereich klopfe (Karate gemäß), dann wieder einschalte und die notwendige Betriebsspannung zum Kühli ist da. Klar, da ist ein Wackelkontakt unten im Display, der auch den dortigen Drehschalter für die Aussen LED beeinflusst (flackert manchmal im Betrieb). Hat einer von euch mit solcher/  ähnlicher Problematik zu kämpfen? Und was getan? Weiß, einer von euch hat sich ein neues Display für 950.- €ronen gekauft, was ist daraus geworden? Habe ungern Lust, jetzt im Urlaub da rumzuwerkeln, nachher geht garnichts mehr. Weiß, Camping ist auch Abenteuer, aber nach dem letzten nächtlichen Gewitterschauer (150l/qm 1std) reichts erstmal. Bin gespannt auf eure Antworten



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Sep 2025 15:28 #16308 von dreesi
Hej Georg,

wo bekommt der Kühli seine Betriebsspannung denn her? Vielleicht ist nur eine Verschraubung nachzuziehen. Den Ort des Wackelkontakts hast du doch schon gefunden, oder? Das Bedienpanel von KABE.

Med vänliga hälsningar
Andreas

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Škoda Kodiaq 4x4 + Kabe Smaragd 540 GLE KS
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Sep 2025 16:22 #16311 von Provence
Bonsoir Andreas,
ja gut möglich. Wenns nicht schlimmer wird, werde ich das erst ende September Zuhause machen. Rückseitig vom Panel die schwarze KST Abdeckung abschrauben und die Lage checken. Vielleicht ist auch nur im unteren Bereich eine Steckverbindung locker...



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Sep 2025 22:24 - 10 Sep 2025 22:25 #16426 von Jirle
Wir hatten heute kurz nach Bezug des neuen Campingplatzes ebenfalls den bislang so nicht bekannten Fehler 05 (bisher nur, wenn die Sicherung geflogen war). Zusätzlich gab es ja noch vor 4 Wochen von eltoro die identische Meldung und noch einen aus den letzten Tagen. Irgendwie eine Häufung , die keinen richtigen Zusammenhang erkennen lässt.
Erster Gedanke war dass es an der schwachen Absicherung von 6A mit schwankenden Netz liegt. Also die Ecoflow als Puffer dazwischen, damit sehr konstant Strom anliegt. Wir haben aber hier schon an exakt dem identischen Stellplatz 3x in den letzten Jahren gestanden ohne Probleme.
Aber der Fehler kam immer wieder. Strom messen kann ich hier nicht.

Allerdings haben wir zuvor bei Ab- und Anreise den Mover intensiv genutzt und entsprechend verlangte die Batterie auch Strom. Ist es denkbar, dass eine zu ladende Batterie die Schwankungen am Kühlschrank mit entsprechendem Fehler provoziert? Strommenge kann es nicht sein - Ecoflow zeigte keine 500W Abgabe an.

Ansonsten: Hatte jemand mit diesem Fehler den Wagen kurz zuvor - wie bei uns - in der Werkstatt und evtl. ei  Update bekommen? Bei uns ist eine neue AGM reingekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Sep 2025 08:45 #16427 von Provence
Bonjour Jirle,
bei uns ist jetzt Ruhe, nachdem ich die 2 AA Versorgungsbatterien für den Kühli hinter dem Display gewechselt habe. So jetzt Croissants und Baguette holen...



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges
Folgende Benutzer bedankten sich: Elfe2003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Sep 2025 19:04 #16433 von Jirle
Dann wird es bei uns wohl auch an die Batterien beim Display gehen. unglücklich, dass das beim Service nicht gemacht wird. Da war der nämlich bis 2 Tage vor dem Urlaub....
24 Std war jetzt Ruhe, jetzt geht der Kühlschrank wieder auf akustische Fehlermeldung. Ich vermute tatsächlich was mit der Batterie bzw Ladung intern. Hab gerade die Warmwasserbereitung beansprucht für Duschen und schon meckert der Kühlschrank. Hab zwar nur 1 kW eingestellt, aber trotzdem auffällig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.