Sorry werte Kabe Freunde,
nächste Chose. Der 'Kühli' haut mitten in der Nacht mehrmals eine Fehlermeldung mit Piepen raus, keine Betriebsspannung oher so ähnlich. Dann kann man optional einen Batteriepack einlegen, oberhalb der unteren Tür, dann läuft er mit dieser Stromquelle. Ist aber regulär an Bordbatterie angeschlossen. Bislang behebe ich das Prob indem ich das Kabe Bediendisplay ausschalte, feste auf deren unteren Bereich klopfe (Karate gemäß), dann wieder einschalte und die notwendige Betriebsspannung zum Kühli ist da. Klar, da ist ein Wackelkontakt unten im Display, der auch den dortigen Drehschalter für die Aussen LED beeinflusst (flackert manchmal im Betrieb). Hat einer von euch mit solcher/ ähnlicher Problematik zu kämpfen? Und was getan? Weiß, einer von euch hat sich ein neues Display für 950.- €ronen gekauft, was ist daraus geworden? Habe ungern Lust, jetzt im Urlaub da rumzuwerkeln, nachher geht garnichts mehr. Weiß, Camping ist auch Abenteuer, aber nach dem letzten nächtlichen Gewitterschauer (150l/qm 1std) reichts erstmal. Bin gespannt auf eure Antworten