Lade-Booster nachrüsten

04 Aug 2025 20:45 #16015 von Schlotschmed
Lade-Booster nachrüsten wurde erstellt von Schlotschmed
Hallo Kabe-Freunde,
ich möchte in meinen 24er Smaragd 540 GLE einen Ladebooster nachrüsten.
Weiss jemand, wo ich im Wohnwagen die Leitungen der Anschlüsse 9, 10, 11 und 13 abgreifen kann?
Grüße, Harald
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Aug 2025 07:52 - 05 Aug 2025 07:52 #16019 von bootsbaerchen
bootsbaerchen antwortete auf Lade-Booster nachrüsten
Buongiorno Harald.

So aus dem Stegreif kann ich dir das nicht sagen, da ja jeder ein anderes Modell hat. Das sollte aber relativ einfach sein. Alle Ladebooster, wenn jemand einen hat, auch so wie wir, sind in der Nähe der eingebauten Batterie montiert. In der Regel kommt dort auch das 13 Pol. Kabel an. Es ist gut zu erkennen, da dort kein anderes 13 pol Kabel liegt. Das kannst du aber mit etwas Mühe auch von außen recherchieren. Kurbel mal vorne den Wowa hoch, dass du gut darunter am Unterboden schauen kannst. dort verfolgst du das 13 Pol Kabel, von der Deichsel vom Stecker aus, wo es in den Wowa Boden geht, schon wirst du fündig. Denk aber dran, wenn du den Booster einbaust, daß du auch ein Zusatzrelais benötigst, welches mit eingebaut werden muss, was aber dein Händler selbst weiß. Viel Erfolg.

LG Gerhard

Verliere nie dein Ziel aus den Augen..................

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Aug 2025 10:42 #16022 von Monty
Monty antwortete auf Lade-Booster nachrüsten
Moin Harald,

wir haben das gleiche Modell aus 2023. Welchen Ladeboster willst du nachrüsten?
Ich habe den 10/10 von Büttner nachgerüstet. Hatte ich auch beim Vorgänger, ebenso ein Kabe, schon gemacht und werde nie mehr drauf verzichten wollen.
Der 10/10er ist von Büttner speziell für Wohnwagen konzipiert worden. Kannst bei Büttner (jetzt Dometic) anrufen und erhälst eine gute Beratung und Erklärung, warum leistungsstärkere nicht geeignet sind.

LG
Wilfried

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Aug 2025 20:06 #16026 von Schlotschmed
Schlotschmed antwortete auf Lade-Booster nachrüsten
Hallo Gerhard und Wilfried,

Danke für die Antworten.
Ich habe einen Lippert (Schaudt) Batterie-Booster WA1208.
Meine Versuche, die Leitungen im Kabe zu verfolgen, waren bis jetzt leider ohne Erfolg.
Welche Funktion hat das erwähnte Zusatzrelais?

Grüße, Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Aug 2025 07:58 #16028 von bootsbaerchen
bootsbaerchen antwortete auf Lade-Booster nachrüsten

Hallo Gerhard und Wilfried,

Danke für die Antworten.
Ich habe einen Lippert (Schaudt) Batterie-Booster WA1208.
Meine Versuche, die Leitungen im Kabe zu verfolgen, waren bis jetzt leider ohne Erfolg.
Welche Funktion hat das erwähnte Zusatzrelais?

Grüße, Harald

Buongiorno Harald.

Das richtet sich nach dem Ladebooster und auch deinen Ansprüchen. 
Der eine möchte, dass weiterhin zusätzlich über eine 2 te Leitung Strom am Kühlschrank und Heizung anliegt, der Andere möchte alles versorgt haben, über seine Batterie während der Fahrt. Dazu wird dieses Trennrelais benötigt. Manche Ladebooster haben das auch eingebaut. Dein Schaudt Booster hat das schon.
Also viel Erfolg bei der Kabelsuche. Bei mir war es schwierig dranzukommen, weil die dicke Batterie davorstand, musste erst alles wegbauen. Habe das bei mir so gelöst, dass entweder der Strom beim Fahren vom Auto kommt, sollte aber die Sonne mehr Power auf dem Dach während der Fahrt machen, dann schaltet der Laderegler um und zieht den Strom vom Dach. Bei uns läuft grundsätzlich während der Fahrt alles über die Batterie, was Stromschwankungen elemniniert. Das kann z.B der Kühli und die Heizung nicht so gut haben.

LG Gerhard
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Aug 2025 10:14 #16029 von Monty
Monty antwortete auf Lade-Booster nachrüsten
Moin Harald,

da kann ich dir nicht weiter helfen. Der Ladebooster 10/10 von Büttner ist ja nicht nur Booster sonder ersetzt auch das serienmäßige Ladegerät. Den Booster anzuschliessen ist kein Hexenwerk, da eine sehr gute Anleitung dazu gehört. Auch hat man jederzeit per Anzeige eine "Überwachung" seiner aktuellen Funktion.

Fragen gerne, ansonsten viel Erfolg mit deinem Ladebooster.
LG
Wilfried

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.