Bonjour werte Kabe Freunde,
Kurz vor Abfahrt in den DK Urlaub, habe ich schon mal den Kühlschrank in unserem Elchi mit Landstrom (Solar) angeschlossen, da meine Beste aller Ehefrauen div. gute Gerichte vorgefroren mitnehmen möchte.
Da kam mir die gute Idee eines Kabe Freundes (glaube Pittiplatsch) aus dem Erzgebirge vom 3ten Adventstreffen in den Sinn.
Also 2 39cm breite Styrodurklötze passend gesägt, Jeweils mit Griffmulden (im Griffbereich) versehen,alle Kanten abgeschrägt und abgewaschen, rein ins Gefrierfach.
So wird mit geringem Aufwand gut Energie gespart. Wichtig, wenn man Strom/Gas autark stehen möchte.
Einmal wird so der Raum verkleinert, wenn nicht benötigt und die untere Styrodurbarriere sorgt dafür, das nicht gleich beim öffnen der Tür die gesamte Kälte rausfällt.
Warum Styrodur und nicht einfach Styropor. Styrodur ist ein geschlossenzelliger Hartschaum, nimmt also kein Wasser auf und so kann z.B. sollte es mal zu Schimmelbildung im Gefrierraum kommen, dieser nicht in den Schaum eindringen kann, anders als bei Styropor.
Zudem ist er sehr leicht und gut zu reinigen.
Alors...