Van 690LB: Reinigung Frischwassertank, Pumpe tauschen

01 Dez 2024 15:06 #13393 von Andreas
Hallo Van Besitzer,

hat jemand Erfahrung mit der Reinigung des Frischwassertanks - bzw. mit dem Austausch der Frischwasserpumpe? Die Inspektionsöffnung liegt mittig unter dem Rahmen der Sitze und ist damit selten dämlich verbaut (dem Konstrukteur sollen die Ohren klingeln!).
Das Kabel meiner Frischwasserpumpe gammelt. Zur Reinigung erreiche ich es nicht. Hat jemand Tipps?

Gruß Andreas

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Dez 2024 15:22 #13394 von Andreas
Habe schon überlegt eine zusätzliche Inspektionsöffnung zu setzen und in den Deckel die Pumpe und den Füllstandssensor zu setzen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Dez 2024 16:46 #13396 von Eisbär
Ja das hat mich auch schon erfreut , super Konstruktion. Danke auch für das Bild von der Pumpe. Zum auswischen hab ich nen Lappen reingeworfen und mit zurechtgebogenen Stäben diesen in alle Ecken schieben können. Ausbauen der Pumpe macht bestimmt richtig Spaß.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jan 2025 15:13 #13564 von Andreas
Ich habe inzwischen die zusätzliche Inspektionsöffnung realisiert. Jetzt kann ich mit dem Arm in jede Ecke zur Reinigen oder Pumpe wechseln. Die Original habe ich durch eine leistungsstärkere ersetzt. Das Kabel ist glatter und wird hoffentlich länger sauber bleiben (Original war gerade 1,5 Jahre alt). 
 
Wichtiger Hinweis aus eigener Erfahrung: genügend Abstand zwischen den Öffnungen lassen, da die Deckel sonst kollidieren!

Gruß Andreas

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jan 2025 16:43 - 12 Jan 2025 16:49 #13565 von Eisbär
Sehr gut werde ich mir auch überlegen. Ich sehe du hast die Pumpe oben an der Durchführung abgeschraubt, ist das die sinnvollste Trennstelle oder könnte man auch an der Pumpe direkt trennen? Du hast das ja in der Hand gehabt. Mich verwundert etwas der Schlauch Verlauf zu deinen Filtern , geht das erst aus dem Winkelstück hinten unten den Tank und wird dann zum Filter zurück geführt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

12 Jan 2025 21:02 #13568 von Andreas
Die Pumpe kann man auch unterhalb der Schottverschraubung trennen. Es muss jedoch ein Sicherungsring aus der Steckverbindung entnommen werden; etwas friemelig.

Der UV-Filter ist direkt nach der Pumpe, über zwei 90Grad Winkel folgt der Aktivkohlefilter. Von diesem geht es zur Wasserverteilung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.