Batterie Entladung

03 Aug 2024 22:59 #12362 von Mike
Batterie Entladung wurde erstellt von Mike
Hallo,
ich hatten meinen Royal GLE 600 für ca. drei Wochen weg vom Landstrom und musste feststellen, das die Batterie dann nur noch 2% Ladung hatte. Warum entläd sich die Batterie obwohl ich am Panel die 12V Verbraucher alle abgeschaltet hatte.
LG Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Aug 2024 07:56 #12363 von bootsbaerchen
bootsbaerchen antwortete auf Batterie Entladung
Bonjourno Mike.

Ich denke die Problematik wurde hier im Forum schon ausführlich u.a. von mir erläutert. daher schau mal ein wenig bei Eisbär, mir, oder Provence nach. Da gibt es Listen, welche dir anzeigen, wo und wann noch Strom benötigt wird. Du wirst dich wundern. Alleine die Erhaltungsladungen für alle eingestellten Programme, wie Alde, Steuerung, Hinter dem Paneel sind ebenfalls 2 kleine Mignon Batterien, Funksignale für Router, USB Ladebuchsen, ganz wichtig........... das hatte ich alles mal auf einem Adventstreffen erklärt, seither  waren alle verwundert, aber du ziehst das eine oder andere Ampere aus der Leitung. Da gibts nur eine Lösung, Stecker raus und die grosse Batterie mit einem "Knochen" ausschalten. Ich persönlich bin als Elektroniker da zwar überhaupt kein Freund von, da die kleinen eingestellten Helferlein, dann im Frühjahr weniger Probleme machen. Bitte dann aber keine neuen Anfragen , was alles dann so im März wieder eingestellt werden muss. So ein Solarpaneel wirkt da schon Wunder, da das immer für eine Ladungserhaltung steht, natürlich nur, wenn Licht und Sonne an dein Dach kommt.  Solltest du aber unbedingt mal genaue Werte wissen wollen, benötigst du ein Messgerät, dann musst du aber genau wissen wo welche Ladungserhalter und stille  Verbraucher sitzen. Ich mache dann lieber Urlaub........

LG Gerhard


Verliere nie dein Ziel aus den Augen..........
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Aug 2024 09:42 #12364 von Mike
Mike antwortete auf Batterie Entladung
Hallo Gerhard, lieben Dank für den Tip. Ich hatte zwar im Formu gesucht aber leider keinen Eintrag gefunden. Ichwerde mal geziehlt bei dir und bei Eisbär suchen. Ich bin aber jetzt schon verundert das eine 130AH Batterie obwohl ich die meisten Vervraucher mittels Netzstecker vom Netz getrennt hatte nach drei Wochen leer ist. Am Panel wurde auch kein Verbrauch angezeigt.

... dir einen schönen Uralub ;-)

LG Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Aug 2024 14:00 #12365 von Provence
Provence antwortete auf Batterie Entladung
Bonjour Mike,
es ist schon so, wie Gerhard schreibt. Auch wenn man alles ausgeschaltet hat (dies glaubt) wird einem irgendwo der Strom geklaut.
Sehe es z. B. gerade am Tablet, nurnoch 30 %, obwohl heute nichts groß gemacht, ausser hier grad mit unserem Forum. Aber das WLAN ist aktiv, Bluetooth ebenso, sowas reicht schon um den besten Akku leerzukriegen.
Wir haben einen 200Ampere Akku (Lithi) dem macht auch mal ein leerfahren nicht so viel aus, bei den Anderen kann das schon kritisch sein. Deswegen ist eine Solaranlage hier praktisch, du brauchst dich dann um nichts mehr kümmern. Unser Elchi hat immer Power, im Gegenteil, ich habe meist die Radioanlage laufen um wenigstens bissel was zu verbrauchen. Unser Akku wird Ende 11.24 5 Jahre jung und ist noch kein bissel müde. Gut so, war auch eine heftige Invest.
So jetzt darf ich den Sonntagskaffee vorbereiten mit Waffeln und Eis für die Gäste. Allen hier noch einen schönen Sonntag.




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Aug 2024 07:52 - 05 Aug 2024 07:54 #12367 von bootsbaerchen
bootsbaerchen antwortete auf Batterie Entladung
Bonjourno Mike.
Ja ich weiß, das ist meine Baustelle. Rechne mal kurz über den Daumen 0,2-0,3 Ah. Std. x 24 Std , denn die Nacht musst du mitrechnen, sind  über den Daumen ungefähr 7 AH am Tag. Teile das nun durch deine 130 Ah Batterie am Tag, dann kommst du auf ca  18,7 also 19 Tage. dann ist die Batterie ratzeputz leer ohne Nachladung. Schon sind wir bei deinen anberaumten ca. 3 Wochen !
Nachladung, bzw. Ladungserhaltung kannst du z.B  durch ein Solarpaneel erreichen.  Ein einziges mit ca 80-100 W genügt, wenn du nicht wie wir autark sein möchtest.
Andere Alternative: von außen den 220 V Stecker drinnen lassen, dann macht den Job dein Ladegerät. 

LG Gerhard


Verliere nie dein Ziel aus den Augen..........
Folgende Benutzer bedankten sich: Elfe2003, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Aug 2024 17:31 - 05 Aug 2024 17:32 #12372 von Eisbär
Eisbär antwortete auf Batterie Entladung
Mike wie trennt man 12V Verbraucher mittels Netz Stecker?
Und da ich ja jetzt so eine neumodisch Batterie mit Bluetooth habe kann ich dir sagen das bei meinem Van bei eingeschaltetem Smart D Display etwa 0,9 A bei Standby immer noch 0,7A gezogen werden . Beim Van schreibt Kabe daher im verbotenen Buch das man bei nicht Nutzung nach 14 Tagen wieder Netzstrom anlegen sollte zwecks Batterie Ladung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.