Bonjour werte Kabe Freunde,
mit den Werbe Aussagen, egal welchen Herstellers, ist das immer so eine Sache mit 'Geschmäckle'. Wenn man nur die Hälfte davon Glauben mag, ist's meist okay. Bei Kabe mit seinen Aussagen von -35° - +55°C ist ja schön reißerisch, geht aber an den realistischen Verhaltensweisen der meisten Camper vorbei.
Bei +55°C wird niemand mehr Bock haben mit dem Caravan irgendwo rumzubraten. Dann hilft auch die Dachklima nicht mehr, wenn die gesamte Infrastruktur zusammenbricht. Urlaub ist für die Meisten was anderes. Ebenso die Aussage bei unter - 40°C noch Spass am Camping zu haben, da wird man als ziemlich blöd hingestellt, sowas zu glauben.
Bei solchen Extremtemperaturen ist es nurnoch extrem aufwändig in dem Ww/Wm ein Komfortklima für die Nutzer zu halten.
Solche Klima Zonen sind normalerweise nur für die Forscher in der Wüste oder Antarktis interessant und die nutzen keinen Kabe, sondern gut gedämmte Container zum Überleben.
Die Physik lässt sich nicht überlisten, auch von einem Kabe nicht.
Im normalen Winter benötige ich für unseren kleinen Kabe Ww in max. 5 Tagen eine 11kg Gasflasche, das wären grob 6 im Monat und 48 i. d. Heizperiode. Das ist im Vergleich zum gut gedämmte Wohnhaus (12qm vers. 180qm) mit Heizöl verbrauch 1100l ein sehr schlechter Wert, okay das Wohnhaus ist immobil.
Denke, letztendlich sind auch die Kabe Ww für die normalen Camper gedacht, denn die machen die Masse an Kunden aus. Das angebotene Luxusinterieur ist auch nicht für die Expedition sondern für die Präsentation in unseren gemäßigten Breitengraden entwickelt und gedacht.
Vielleicht toll für die Nutzer, zu ahnen, wohin man mit dem Kabe fahren könnte, wenn man wollte, nur die Wenigsten tuen das. Die Umstände sind dann halt immens.
Wer will das dann schon zumal die meisten hier sich schon im Renten+ befinden und genug Abenteuer im Leben hatten.
Da reicht schon das Abenteuer evtl. mal mit dem Gespann in der Pampa liegen zu bleiben (Berichte dazu vor).
Unser Consumentenverhalten wird meist von imaginären Zielen und Träumen geprägt, gut so, sonst würde man nur Nichtstun und rumliegen.
Meist holt uns die Realität dann doch ein.
So, sorry, viel geschrieben für eigentlich nichts Neues.
Uns allen, mit unserem tollen wetterfeste Kabe ( Meine ich wirklich so) Wünsche ich ein ebenso tolles Restwochenende.
Alors...