Dachklimaanlage im Kabe Van

12 Jun 2024 12:45 #12085 von Rudi
Dachklimaanlage im Kabe Van wurde erstellt von Rudi
Hallo,
weiß jemand ob es für den Einbau einer Dachklimaanlage im vorderen Dachfenster eine Freigabe seitens Kabe gibt?
Hatte bisher nur Fotos mit der Montage im hinteren Fenster über dem Bett gesehen.
Danke und besten Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

13 Jun 2024 10:50 #12103 von Rudi
Rudi antwortete auf Dachklimaanlage im Kabe Van
Von der Kabe Deutschland Vertretung wurde mir mitgeteilt, das es kein Problem ist, eine Klimaanlage auch im vorderen Dachfenster im Van zu montieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Jul 2024 11:34 #12195 von Rudi
Rudi antwortete auf Dachklimaanlage im Kabe Van
Für alle die noch auf der Suche nach einer Dachklimaanlage sind, hier meine Empfehlung: die OPENAIR-12V-Full-Inverter Dachklimaanlage von Bergstrom. Habe sie mit der zusätzlich erhältlichen Aluplatte, und ein wenig anpassen der Halterung eingebaut, ausgiebig getestet im Italienurlaub, und bin sehr zufrieden. Endlich eine Klima mit ordentlich Leistung (Einstellung auf 2000W Kälteleistung) und Invertertechnik für den Betrieb mit 12 Volt. Konnte die Klima über Nacht durchlaufen lassen (bei vorh. 400Ah) ohne Landstomanschluss, um somit die nervigen Geräusche des Batterie Ladegerätes auszuschließen. Die Geräusche sind Nachts annehmbar. Eine Änderung die ich noch vornehmen werde ist, das Kondensatwasser gezielt zur Fahrerseite abzuleiten, sollte wohl machbar sein, dieses läuft zur Zeit immer auf den Einstiegstritt bei geöffneter Schiebetür. Nun sind endlich Sommerurlaube auch mit der Fehlkonstruktion des eingebauten Kühlschrankes im Van (der seine warme Abluft in den Innenraum abgibt) möglich, und dank des 12 Volt Betrieb, auch autark.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Intermiranda, WolfmanJack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Jul 2024 17:31 #12198 von Eisbär
Eisbär antwortete auf Dachklimaanlage im Kabe Van
Die Luftführung des Kühlschrank 's ist keine Fehlkonstruktion sonder Standart bei Kompressorkühlschränken , fast direkt darüber ist der Dachlüfter der ,wenn gewünscht , die warme Luft direkt nach aussen saugt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Jul 2024 07:58 #12201 von Rudi
Rudi antwortete auf Dachklimaanlage im Kabe Van
Dass habe ich mir mehr als einmal gewünscht. Ich vermute, du hast noch keinen Sommertag mit deinem Van erlebt, bei dem Nachttemperaturen über 23°C herrschten.
Ich schon, und mehr als einmal. Dieser schöne Dachlüfter schafft es aber nicht, auch nicht bei geöffneten Fenstern und eingestellter kleinster Leistungsstufe des Kühlschrankes, das Komfort Werbeversprechen von KABE laut aktueller Webseite, zu erfüllen. Und dass ist genau der Grund warum ich eine Klima einbauen musste, um diesen angeblich ,,von -35 bis auf +55 Grad´´ getesteten Van auch im Sommer sinnvoll nutzen zu können. Ich jedenfalls möchte nicht bei 29° C schlafen müssen, unter Komfort verstehe ich etwas anderes. Diese Werbung und auch deine Aussage sind einfach falsch. Ich habe mir genau wegen diesen falschen Werbeversprechen einen KABE gekauft. Nirgends steht, dass dieses Fahrzeug zwingend eine Klimaanlage haben muss, um den versprochenen ,,GANZJAHRESKOMFORT´´ zu genießen. Und nein, ich kann ein Thermometer auch Nachts richtig ablesen und auch einen Dachlüfter einschalten. 

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Jul 2024 12:29 #12202 von Provence
Provence antwortete auf Dachklimaanlage im Kabe Van
Bonjour werte Kabe Freunde,
mit den Werbe Aussagen, egal welchen Herstellers, ist das immer so eine Sache mit 'Geschmäckle'. Wenn man nur die Hälfte davon Glauben mag, ist's meist okay. Bei Kabe mit seinen Aussagen von -35° - +55°C ist ja schön reißerisch, geht aber an den realistischen Verhaltensweisen der meisten Camper vorbei.
Bei +55°C wird niemand mehr Bock haben mit dem Caravan irgendwo rumzubraten. Dann hilft auch die Dachklima nicht mehr, wenn die gesamte Infrastruktur zusammenbricht. Urlaub ist für die Meisten was anderes. Ebenso die Aussage bei unter - 40°C noch Spass am Camping zu haben, da wird man als ziemlich blöd hingestellt, sowas zu glauben.
Bei solchen Extremtemperaturen ist es nurnoch extrem aufwändig in dem Ww/Wm ein Komfortklima für die Nutzer zu halten.
Solche Klima Zonen sind normalerweise nur für die Forscher in der Wüste oder Antarktis interessant und die nutzen keinen Kabe, sondern gut gedämmte Container zum Überleben.
Die Physik lässt sich nicht überlisten, auch von einem Kabe nicht.
Im normalen Winter benötige ich für unseren kleinen Kabe Ww in max. 5 Tagen eine 11kg Gasflasche, das wären grob 6 im Monat und 48 i. d. Heizperiode. Das ist im Vergleich zum gut gedämmte Wohnhaus (12qm vers. 180qm) mit Heizöl verbrauch 1100l ein sehr schlechter Wert, okay das Wohnhaus ist immobil.
Denke, letztendlich sind auch die Kabe Ww für die normalen Camper gedacht, denn die machen die Masse an Kunden aus. Das angebotene Luxusinterieur ist auch nicht für die Expedition sondern für die Präsentation in unseren gemäßigten Breitengraden entwickelt und gedacht.
Vielleicht toll für die Nutzer, zu ahnen, wohin man mit dem Kabe fahren könnte, wenn man wollte, nur die Wenigsten tuen das. Die Umstände sind dann halt immens.
Wer will das dann schon zumal die meisten hier sich schon im Renten+ befinden und genug Abenteuer im Leben hatten.
Da reicht schon das Abenteuer evtl. mal mit dem Gespann in der Pampa liegen zu bleiben (Berichte dazu vor).
Unser Consumentenverhalten wird meist von imaginären Zielen und Träumen geprägt, gut so, sonst würde man nur Nichtstun und rumliegen.
Meist holt uns die Realität dann doch ein.

So, sorry, viel geschrieben für eigentlich nichts Neues.
Uns allen, mit unserem tollen wetterfeste Kabe ( Meine ich wirklich so) Wünsche ich ein ebenso tolles Restwochenende.
Alors...




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George
Folgende Benutzer bedankten sich: Intermiranda, Tina und Stefan, Elfe2003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.