Wird die Batterie vom Wohnwagen ohne Ladebooster bei der Fahrt geladen

26 Feb 2024 21:28 #11193 von Mike
Hallo, ich habe den Royal GLE aber ohne den Ladebooster. Wird die Batterie vom Wohnwagen ohne Ladebooster bei der Fahrt vom Auto geladen? oder benötiggt man dazu den Booster?

Gruß Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

26 Feb 2024 23:13 #11195 von torphy
Hallo,
nein oder schau hier:https://www.kabe-freunde.de/forum/kabe-technik/1103-die-batterie.html?start=6#10605

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Feb 2024 09:31 #11198 von bootsbaerchen
Hallo Mike.  Nein ohne den Ladebooster, wenn er montiert ist, wird keine Batterie im Wowa geladen. Es ist zwar ganz schick dass du einen Royal GLE hast, nur welches BJ ? Entsprechend sind verschiedene Ladebooster verbaut. Ich habe z.B eine Exide. Zudem kommt, dass die Ladespannung vom Auto, so gesehen längst nicht ausreichen würde um die Batterie im Wowa zu laden. An der Leitung kommen am Ende, selbst wenn es eine 2,5 quadrat mm Leitung sein sollte, meistens aber nur 1,5 mm, effektiv 11,5 - 11,8 Volt an. Kannste in jedem Zugfahrzeugtest lesen. Dann ist nix mehr mit laden. Wir waren jetzt im Allgäu, (netter Gruß an Georg), also 600 km eine Strecke, da hat der Ladebooster sein übriges getan, am Ende waren dann an der Batterie knapp 14 Volt  aufgeladen. Zudem kommt, wenn du so wie wir, die Alde Heizung während der Fahrt an hast und es dann zur Unterspannung kommt, die Heizung, wenn du "Pech" hast abschaltet. Kommt dann bei Aussentemperaturen unter 0 Grad nicht so prickelnd. Es war bei uns an der Ankunft im Allgäu angenehm warm, das ist dann Luxus, wie wir es alle gewohnt sind.

LG Gerhard


Verliere nie dein Ziel aus den Augen........

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Feb 2024 10:34 #11199 von Provence
Bonjour Gerhard,
netter Gruß aus dem leider grauen Ostniedersachsen zurück.
Diese Ladebooster, braucht man die nicht um den 12 volt Bordstrom auf 220volt zu transformieren?
Wir haben so einen, glaube ich, nicht. Unsere Solarzellen haben auf der Rückfahrt den Akku von 62% bis auf 100%aufgeladen, als wir an der thüringischen Landesgrenze eine Pause machten, war er schon wieder voll und natürlich der Ww innen kuschelig warm, dank Alde.
Wie war's auf eurem Camp im Allgäu? Ein kleiner Situ-Bericht würde uns freuen, suchen für nächste Wintertour noch eine neue Destination.
Alors...
So, jetzt weiterarbeiten.




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Feb 2024 11:58 #11201 von bootsbaerchen
Hallo Georg. Nein das ist leider falsch. Ein Ladebooster ist zum Laden der Batterie,z.B während der Fahrt, also Energie rein in die Batterie. Was du meinst, ist ein Umformer (stabilisiert) d.h. Energie wird gebraucht um von 12 Volt Gleichstrom aus der Batterie, auf 220 V Wechselspannung hoch zu powern, um evtl 220 V Verbraucher unterwegs, wenn du keinen 220 Außenanschluß hast, zu nutzen. (Kaffeemaschine). Mit der Solaranlage bin ich auf deiner Seite, die knallt bei uns mit 240 W auch so viel rein, daß bei der Abrechnung vom CPL. als wir gefahren sind, nun für 1 Woche nur 1 KW für die Kaffeemaschine abgerechnet werden konnte, den Rest hat der Solar Laderegler gemacht und immer fleißig die Batterie bei uns gefüllt. Bei unseren KABE´s läuft ja sonst alles auf 12 Volt. Somit hatte das normale Ladegerät bei uns in der Woche nichts zu tun und musste den 220 V Außenanschluß nicht nutzen.

So nun zu deiner Frage: Ja den Platz Camping Brunnen in Schwangau/Füssen am Forggensee kann ich euch empfehlen, Sanitär mit allem drum und dran erstklassig, jeden Tag Reinigung, im Preis enthalten...Sauna etc. Brötchenservice, wenn Schnee liegt am Platz auch Langlaufloipen. Gasservice mit allen gängigen Gasflaschen incl. Alu und grau, zu vertretbaren Preisen. Essen gehen kein Problem, über Cafe "Hermine"  direkt neben dem Platz und das Brunnenstüberl auf dem Platz welches nach Umbau im März auch wieder offen ist. Was uns gefallen hat, in der Nähe, etwas über 2 km entfernt, gab es ein Einkaufszentrum mit Tankstelle, incl. Waschanlage, wenn du mal mit dem Wowa im "Salz" stehst wenn du ankommst, Platz ist genug zum Wenden da, ich weiß ja wovon ich rede mit unserem 880er,  Spazieren gehen auch kein Problem, große ausgewiesene Wanderwege haben unserem Cooper gut gefallen. Einziges Manko: Der See ist im Frühjahr ohne Wasser, du schaust auf ne "Schlammwüste" Wenn Schnee liegt, kein Problem. Wir fahren auf jeden Fall kommendes Frühjahr wieder hin. Dort triffst du dann auch andere KABEianer.  3    Impressionen anbei.

LG Gerhard


Verliere nie dein Ziel aus den Augen........

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Provence

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Feb 2024 21:02 #11208 von Mike
Hallo Gerhard, danke für die Info. Baujahr ist 2024 also ganz neu ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.