Warmwasserheizung

16 Okt 2023 12:57 #10091 von bootsbaerchen
Warmwasserheizung wurde erstellt von bootsbaerchen
Hallo Zusammen.

Habe in unserem Hacienda 880 TDL seit 2 Wochen die Warmwasserheizung auf Strom 1 KW laufen. Es ist selbst bei Aussentemperaturen von 7 Grad "muckelig warm" im Wowa. So soll es ja auch sein. Jetzt nach 10 Tagen fängt die Heizung an zu "gluckern". Kurz gesagt, wenn sie anläuft, es muss irgendwo im Umlauf "Luft" sein. Da es aber eigentlich über den Ausgleichsbehälter ein "offenes System" ist, müsste die Luft meiner Meinung nach doch auch wieder dort oben im Kleiderschrank ankommen. Der Ausgleichsbehälter ist bis Max voll, d.h. es kann eigentlich von dieser Quierl Pumpe keine Luft ins System. Habe mal auf Gas umgeschaltet, was aber meiner Meinung nach auch völlig egal ist, da passiert das auch. Nach kurzer Zeit jedoch ist das Gluckern dann weg, wenn wie gesagt die Heizung angelaufen  ist.  Gibt es irgendwo noch ein Entlüftungsventil ? Ansonsten läuft die Alde Heizung einwandfrei.   LG Gerhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Okt 2023 20:12 #10096 von Eisbär
Eisbär antwortete auf Warmwasserheizung
Es gibt ganz sicher noch diverse Entlüfterventile , sollte in der Bedienungsanleitung stehen . Dort steht auch wie zu entlüften ist damit das System dabei keine Luft zieht . Vorsicht das rote Zeugs ist extrem Färbend un schwer zu entfernen wenn es auf Saugfähiges Material läuft .
Mal das Luftpolster im Boiler erneuert ? Nicht das da was ``kocht´´ . Soll man glaub ich so alle 10(oder auch 14) Tage machen wenn ich mich recht erinnere .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Okt 2023 07:16 #10105 von bootsbaerchen
bootsbaerchen antwortete auf Warmwasserheizung
Danke Eisbär. Werde mich mal dieses Wochenende drangeben und mal schauen was ich finden kann. Die Idee mit dem kochen ist gut, so hört sich´s an. Dumme Frage, wo ist denn das Luftpolster zu finden an der Alde ? Danke im Voraus. LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Okt 2023 10:14 - 17 Okt 2023 10:18 #10111 von DF4IJ
DF4IJ antwortete auf Warmwasserheizung
Wasser komplett ablaufen lassen (auch vom Boiler) und wieder Wasser wieder auffüllen.


Natürlich Heizung und Boiler aus (Gas und Elektrik).ausschalten.

Toyota J9 (2002), Smaragd XL (2004), MX5na (1991), P3 (2015)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Okt 2023 18:45 #10120 von Eisbär
Eisbär antwortete auf Warmwasserheizung
Ich weis nicht wie es beim Wohnwagen aussieht , beim VAN hab ich einen Ablasshahn für den Boiler . Hat oben nen gelben Hebel .Dann muss nicht das ganze Wasser raus . Ein Blick in die Bedienungsanleitung sollte helfen . Natürlich solltest du auch den Boiler wieder befüllen durch öffnen eines Wasserhahns auf ``Warm´´ .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Okt 2023 15:19 #10142 von r-schuetter@web.de
r-schuetter@web.de antwortete auf Warmwasserheizung
Hallo zusammen, also wenn die ALDE Heizung blubbert ist Luft im Leitungssystem und hat mit Frischwasser nichts zu tun. Die ALDE Heizung muss schlicht und einfach entlüftet werden. Das geht so: Heizung auf ca 25 Grad stellen, so daß sie mindestens 15 Minuten durchläuft. Dann alle Umwälzpumpen, entweder zwei oder eine für die Konvektoren und die Pumpe für die Fussbodenheizung von ca. 2,5 auf 5 stellen, so 15 Minuten so laufen lassen. Es blubbert im Heizsystem. Langsam verschwindet das. Danach alle Pumpen auf 2 bis 2,5 stellen, Flüssigkeitsstand überprüfen. Wenn alles richtig gemacht ist sollte der Spuk vorbei sein. 

Gruß Roland 
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence, Tina und Stefan, Elfe2003, Klausi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.