Hallo zusammen!
Ich war nun auch verwundert, dass ein ausgewiesener Wintercaravan mit Sommerreifen ausgeliefert wird…
Na ja, unser Kabi ist unsere Zweitwohnung und bleibt in der Regel auf dem Dauerplatz stehen. Daher sind uns die Reifen relativ egal.
Auf unserem Reisecaravan haben wir ganzjährig Winterreifen. Wir fahren damit aber auch nicht in den Süden. Bei über 30 Grad würde ich mir das dann auch überlegen.
Ansonsten fahren wir auf unserem Womo (ganzjährig in Betrieb) und allen PKW Ganzjahresreifen.
Die waren früher ja in „Verruf“, da sie „nichts Halbes und nichts Ganzes“ seien. Das hat sich in den letzten 10 Jahren jedoch deutlich geändert (siehe Testberichte).
Da wir bei uns nur sporadisch Schnee haben und im Winter Temperaturen zwischen - 5 Grad und + 5 Grad haben, so sind das die Temperaturen für die die Ganzjahresreifen ausgelegt sind.
Ich kann auch nur zu Markenreifen raten (siehe Testberichte)!
Wenn wir uns Fahrzeuge im teils 6-Stelligen Bereich kaufen, dann muss man nicht an ein paar hundert Euro an Reifen sparen!
Wir fahren seit Jahren „Michelin Crossclimate“. Auf dem Womo heißen sie „Michelin Agilis Crossclimate“ (höherer Lastindex).
Wir sind seit Jahren sehr zufrieden und auch wenn sie in den Schnee müssen haben sie sich bisher gut geschlagen!
VG Tina und Stefan