Boungiorno
Elfe2003
Das wäre mein Thema auch gewesen, aber es wurde dazu schon genug erklärt.
Habe leider derzeit zu viel zu tun, wenn man so lange nicht daheim war, um alles wieder für Ende August startklar zu haben.
In einer Sache stimme ich aber Andreas völlig zu, den ganzen Aufwand zu treiben, da ist es wirklich einfacher, am Gasherd entsprechend Wasser zu erhitzen. Zudem kommt, daß es ein stabilisierter Umformer sein sollte, denn die einfachen geben den Geist bei extremer Beanspruchung relativ schnell auf. Ebenfalls ist es ratsam nicht immer die volle Leistung abzurufen. Das mit den 12 V. Zuleitungen min 6 quadrat solltest du ebenfalls im Auge behalten, Wir haben zwar auch einen 3000 W Umformer verbaut,, habe aber dabei auf "kurze" Wege der Zuleitungen geachtet. Für uns genügt es, mal eine Tasse Kaffee morgens zu trinken, wenn denn kein Strom da ist. Du solltest wirklich deine Nutzungsbreite überlegen.
LG Gerhard
Verliere nie dein Ziel aus den Augen....................