- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 cm zusätzlich aufgebockt, da kann's eng werden. Das heißt doch, der Ww soll min die ganze Saison so stehen. Dann ist der Einstieg auch erhöht.
Da macht es Sinn, den Fußboden zu erhöhen. Z. B. Mit Europaletten, diese mit Rauspund verbinden, b. B. umlaufende Rauspundkante anschrauben, fertig. Natürlich könnte man das noch exklusiver gestalten, vieles ist möglich.
÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
Hallo Stefan,
im Grunde kann ich Georges Vorschlag nur voll & ganz unterstreichen !
Wir hatten im Engadin ein leicht abschüssiges Gelände und ab ca. der Hälfte des WoWa kamen wir talwärts auch in etwa auf deine Höhe.
Wir verlegten Europaletten auf der Grundfläche des Vorzeltes. Als Vorzelt dienten uns 2 aneinandergekoppelte Isabella Winterzelte.
Wie George schon schrieb, die etwas längeren Faulstreifen reichten voll aus und wurden aussen durchgehend mit großen Flusskieseln beschwert.
Das bewährte sich 7 Jahre hervorragend.
Diese Vorzelte halfen uns später dann auch in der Lbg. Heide. Dort mussten wir den WoWa wg. Flußnähe ca. 90 cm aufbocken und ein Vorzeltpodest bauen.
Die längeren Faulstreifen konnten aber problemlos und ungezieferdicht an dieser Plattform angetackert werden.
Engadin 1
Engadin 2
Heide neu
Heide fast fertig
Heide fertig
Heide innen
Wenn ihr 'eh schon "hochsetzen" müsst (die Hochwasser werden ja immer heftiger), dann geht doch gleich auf 20 cm, EU-Paletten auf Ziegel, leichte Verkleidung drumherum und dann passt auch ein ganz normales Vorzelt.
Auf unserem ehemaligen Heide-CP sind beim letzten Leinehochwasser alle unter 76 cm Aufbockung abgesoffen. Die reichten früher mal, heute nicht mehr !
Beste Grüße
WolfmanJack / Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.