Hallo zusammen,
als Kabe-Neuling und neu im Forum sauge ich im Moment viele Eurer Beiträge und Kommentare auf und freue mich, dass ich mir nicht allein so manche Gedanken "wie mache ich dies und jenes jetzt mit Kabe" gemacht habe.
Zur Satanlage: Braucht man die denn heute noch? Ich habe vor Jahren auch einen halben Tag zum Einstellen der "Schüssel" benötigt meine Ohren Pfiffen
immer noch auch als der Finder aus war. Und danach beschlossen nie wieder Fernsehen im Urlaub. Hab ich durchgehalten bis jetzt.
Bin ja jetzt dank meines technikaffinen Schwiegersohnes im digitalen Zeitalter angekommen. Jetzt mach ich das wie folgt......
Router nutzen: so geht das im digitalen Zeitalter. Erstmal einen internetfähigen Fernseher / Smart-TV kaufen, mit Aufnahmefunktion, USB Anschluß,
mobilen Router kaufen ( z.B. Netgear /Nighthawk M1) , dann könnt Ihr auf dem Campingplatz entweder mittels eingenem Guthaben welches ihr
auf dem Nighthaw geladen habt Filme Streamen, Live schauen,.......oder.......was noch viel besser ist: mit dem Nighthawk das offene WLan vom
Platz
über die sog. "Offloading- Funktion" des Nighthaws anzapfen und in ein vom Router selbst erzeugtes "geschlossenes WLan " umwandeln lassen.
Bei dem nur Ihr Zugang habt und Filme schauen könnt . Z.B. Euren eigenen Amazon Prime Account oder ähnliches nutzen könnt !
Ich nutze dies genauso auf meinem Dauerstellplatz und bin total happy.
Vor dem Urlaub mit dem Smart-TV schon mal den einen oder anderen Film aufnehmen ...und später ansehen können, falls der Wlan-empfang
zu schlecht ist auf dem Platz. Vorbereit zu sein ist immer gut!
Wenn das eine gute Alternative für Euch ist, dann spart Ihr auch an Gewicht, und schont Eure Nerven.
VG Jörg