Moin liebe Kabe-Freunde.
Vieleicht mal ein wenig off-Topic, aber dennoch schreibe ich hier von meinen Erfahrungen und was die zur Folge haben.
Im Februar diesen Jahres haben wir unsere Kabe Royal 720 TDL verkauft.
Nach fast 30 Jahren Wohnwagen, die Kinder groß, dachte ich : Zeit für ein Wohnmobil
Nun ja, wie es um die Wohnmobilpreise bei Kabe-Fahrzeugen bestellt ist, das kennt ihr ja, die Fahrzeuge stehen bei den Händlern
wie sauer Bier da man zum Preis eines 7-8 Jahre alten Kabe WoMos ja nun ein fast neuwertiges WoMo anderer Marken bekommt
habe ich den Fehler gemacht uns einen LMC zu kaufen.
Nun waren wir mit dem LMC ein paar Mal "umzu" unterwegs dann 10 Tage im Berliner Umland und just für 2,5 Wochen 4500km in Schweden
und Dänemark.
Ein einziges Geklapper und Gerappel im gesamten Aufbau, Plastikscharniere an den Fenstern, Heckgaragenverschlüsse die einfach abfallen, eine
Truma Combi 6 die unter riesen Lärm einen Luftzug angewärmter Luft verteilt ( in Dalarna waren es nur 8°C, da musste ich die Heizung anmachen ).
Zudem ist uns klar geworden das wir keine Wohnmobilisten sind, wir sind Wohnwagenurlauber durch und durch, die Bewegungseinschränkungen und
Platzeinschränkungen sind gravierend, die WoMo Stellplätze meist proppevoll usw.
Um das Elend hier zu beenden... der LMC kommt unter ´n Hammer und wir werden wieder zum Wohnwagen der Marke Kabe zurückkehren.
Ich bereue meinen Verkauf !
Gruß und immer ´ne handbreit Wasser unter Kiel
Rick