Hallo Wolfgang,
wir waren 2013 das letzte Mal da. August/September ist die perfekte Zeit - wie überall in Nordskandinavien. Wir fahren nächsten Samstag los

Im Mai ist die Straße häufig noch geschlossen. Im Juni ist es wegen der Mitternachtssonne zwar faszinierend, aber man kann man nicht wandern, weil man wegen der Schneeschmelze die allgegenwärtigen Flüsse und Bäche nicht furten kann (Brücken gibt's da sowieso nicht). Im Juli fressen dich die Mücken und eine besondere Gemeinheit der Natur, Myriaden winzig kleiner und furchtbar beissender Gnitzen, auf. Ab Mitte August ist Alles schick. Touristen und Mücken sind weg. Pilze und Beeren zuhauf. Der Wasserstand ist niedrig und das Fjäll färbt sich nach und nach wunderbar rot (Es brennt, sagen die Schweden). Wir lieben es!
Ich wünsche Euch einen wunderbaren Urlaub
Peter
P.S. Anbei noch ein Bild vom Stekkenjokk