Imperial 780

16 Nov 2025 11:33 #17170 von Chris
Imperial 780 wurde erstellt von Chris
Hallo Zusammen,

wir haben dieses Jahr festgestellt das der Wasserdruck im Fahrzeug nicht so ganz überzeugend ist.
Grundsätzlich hängen wir am Citywasser-Anschluss, haben jedoch jetzt auch Wasser über Tank und Frischwasserpumpe gezogen.
Ergebnis:
Optimaler Druck an allen Zapfstellen.

Frage:
kann man Citywasser und Frischwassertank kombinieren?
D.h., ist das eine wie das andere über das Panel anzusteuern und zu nutzen?
“Wassertank aktiv-Citywasser ausgeschaltet“
“Citywasser aktiv- Pumpe Wassertank ausgeschaltet“

Kann ich variieren wie ich will?

Danke für Eure Antwort.
Chris
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Nov 2025 14:11 #17174 von r-schuetter@web.de
r-schuetter@web.de antwortete auf Imperial 780
Hallo Chris,
klar geht das wie du beschrieben hast, entweder am Display City oder Frischwassertank. Es ist aber so das das Magnetventil für Citywasser auf einen etwas geringeren Druck als Pumpe eingestellt ist. Zu Stosszeiten, wenn viel Stadtwasser verbraucht wird, kommt manchmal nur ein Rinnsal aus dem Citywasseranschluss. Der Betriebsdruck des Stadtwasserlieferanten ist ungenügend.Die Kombi machen wir auch manchmal.
Grüsse Roland
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Nov 2025 15:43 #17177 von AnnWolf
AnnWolf antwortete auf Imperial 780
Hallo Chris.
Zusätzlich müsstest du dann aber auch immer den Hahn am Citywasseranschluss absperren, wenn die Pumpe benutzt wird. Denn sonst entweicht das Wasser durch den Cityanschluss nach draußen. 

Lieben Gruß,
Anne & Wolfgang

Reisen mit dem Wohnwagen... - www.reisen-mit-dem-wohnwagen.de
Unterwegs mit KABE Safir U-TDL KS,- gezogen vom Volvo XC70

Wir heißen alle neuen KABE-Freunde herzlich willkommen,- und wünschen euch allzeit gute Fahrt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.