Boungiorno Elfe2003.
Ja wir hatten schon mehrere Wowa´s wie auch Womos. Der normale Wowa, ist mit seinen Isolationswerten natürlich nicht vergleichbar mit unserem jetzigen Kabe. Jedoch die Verarbeitungsqualität des Vorgängers Weippert, (wird nicht mehr gebaut, sind pleite), wird vom jetzigen Kabe nicht erreicht. Wie alle schreiben, war natürlich nicht so viel Technik verbaut, aber Weippert war dafür bekannt, dass sie Schaustellerfahrzeuge bauen, entsprechend schwer war unser 745 iger. Griffe aus Metall waren die Regel, kein Schrank kam von der Wand, geschweige denn von der Decke. All diese Ungereimtheiten haben wir mit unserem Kabe schon erlebt. Aber auch du wirst ja wissen, dass ich sehr findig bin und mir immer zu helfen, bzw. zu reparieren weiß. Unser Concorde Womo hatte ähnliche, bzw. genau solche Wärmewerte wie jetzt, Fußbodenheizung war auch dort die Regel, Verarbeitung war ebenfalls top. Manchmal wenn meine Frau sich mal über irgend etwas in unserem Wowa ärgert, hauptsächlich den Schrankscharnieren, welche manchen Pullover geopfert haben, höre ich unterschwellig, "der Kabe ist ein Blender". Nein, das ist er bei gegenüber allen glattgezogenen Zigarettenpapier lackierten Fahrbüchsen, nicht. Er ist schon hochwertig, keine Frage. Sicherlich werden wir bei Kabe bleiben, da wir in Zukunft in unserem Rentenalter, bin gerade 64 geworden, viel Zeit in unserem Wowa verbringen werden. Unser Nächster wird auch ein Kabe, aber etwas kleiner werden.