Zulässiges Zuggewicht im europäischen Ausland

05 Jan 2025 15:08 #13527 von HoGa
Hallo,
Wir haben uns ja letztes Jahr einen 630er gekauft und diesen von 2500kg auf 2400kg ablasten lassen.
Ja, bisher kommen wir mit der Zuladung von 250kg aus, hatten im 560er nur ca. 170kg und passte auch.
Der WW hat alles an Zubehör, Klima, Mover, Satanlage und wurde damit auch gewogen.
Der Vorbesitzer hat ihn wegen des Zugfahrzeugs auf 2500kg , ebenso wir auf 2400kg ablasten lassen, aufgrund Aussagen von WW-Händlern.
Meine Frage jetzt, hätte der WW die üblichen 2650kg,die sonst in den Papieren stehen, er aber nur 2400kg auf die Waage bringt und an meinem Auto hängt, Probleme in Österreich oder Schweiz bei einer Kontrolle?

Gruß Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Jan 2025 17:44 - 05 Jan 2025 17:46 #13532 von sad
In der Schweiz zählt definitiv das was angehängt ist (und auf der Wage gemessen wird) und nicht das was in den Papieren steht.

Beispiele: Auto Zuglast 2400 kg / Wohnwagen 2390 kg gemessen Papier 2650 kg alles io.
Auto Zuglast 2400 kg / Wohnwagen 2500 kg gemessen Papier 2650 kg. => Buse wegen überschreiten der Zuglast (und ausladen)
Auto Zuglast 2400 kg / Wohnwagen 2500 kg gemessen Papier 2400 kg => Buse wegen überschreiten der Zuglast und Buse wegen überschreiten des Gesamtgewichtes des WW (und ausladen).

Also ist würde immer das Maximale Gesamtgewicht eintragen lassen. (Vielleicht gibt es auch mal ein anderes Auto……).

KABE Safir 600 TDL KS (2024) mit Renault Trafic Grand SPACECLASS W-Safir-2024-G-KS-VA6-EA8-KP9-RT8-HS10-EQ9
Folgende Benutzer bedankten sich: HoGa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Jan 2025 17:52 #13533 von Jirle
Wie Sad schon geschrieben hat - nennt sich in der Schweiz wohl "Betriebsgewicht"

www.anhaenger-ag.ch/anhaengerbetrieb-gem-svg/

Der link scheint aber den aktuellen Gesetzestext nicht ganz wider zu geben, da seit 2021 bestimmte Anhänger auch mit 100 kmh gefahren werden dürfen. Fällt bei uns aber flach, da wir zu viel Gewicht am Haken haben.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Jan 2025 18:03 #13534 von sad
In der Schweiz dürfen alle Anhänger < 3.5t welcher eine 100 er Zulassung in den Zulassungspapieren (COC) UND die Reifen nicht älter als 5 Jahre sind, 100 km/h fahren. Ohne jegliche zusätzliche Prüfung (nicht wie in Deutschland).

www.tcs.ch/de/camping-reisen/camping-ins...n-fuer-anhaenger.php

KABE Safir 600 TDL KS (2024) mit Renault Trafic Grand SPACECLASS W-Safir-2024-G-KS-VA6-EA8-KP9-RT8-HS10-EQ9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Jan 2025 12:03 #13537 von Solihull
In Deutschland wird auch nichts mehr geprüft. Da werden die ZB1 beider Fahrzeuge berücksichtigt, da steht alles drin. Es obliegt dann der Verantwortung des Fahrzeugführers, ob es für 100 Km/h reicht oder eben nicht. Auch ältere Reifen werden nicht durch Tüv/Dekra bemängelt, auch Verantwortung des Fahrzeugführers. Sind die reifen zu alt, gilt wieder 80 Km/h. Passen die Gewichte nicht, 80 Km/h. Was der Fahrzeugprüfer daraus macht, seine Verantwortung und sein Bußgeld.

High fuel consumption will bring you to the most beautiful places in the world.
Land Rover permanent four wheel drive station wagon, what else do you need?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

07 Jan 2025 12:35 - 07 Jan 2025 12:36 #13538 von sad
Gemäss Angaben des ADAC wird die amtlich gestempelte 100 Plackete immer noch benötigt:

www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattun...r/techniklexikon/g/#

Gespann Tempo 100 km/hUnter bestimmten Voraussetzungen können Gespanne eine 100 km/h-Zulassung erhalten: Das Zugfahrzeug bis 3,5 Tonnen muss ABS besitzen und der Anhänger muss Reifen aufweisen, die jünger als 6 Jahre sind und die Geschwindigkeitskategorie mindestens L (=120 km/h) aufweisen. Hinten am Hänger muss eine amtlich gestempelte Plakette "100 km/h" angebracht sein. Für das zulässige Gesamtgewicht des Hängers gelten je nach Anhänger unterschiedliche Faktoren vom Zugwagen-Leergewicht. Die Regelung gilt nur in Deutschland auf Kraftfahrstraßen und Autobahnen.


 

KABE Safir 600 TDL KS (2024) mit Renault Trafic Grand SPACECLASS W-Safir-2024-G-KS-VA6-EA8-KP9-RT8-HS10-EQ9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.