Bonjour Gerhard,
das sind genau die richtigen Fragen zur richtigen Zeit.
Also wir haben schon viele Winter Urlaube gut hinter uns gebracht.
Und nie gab es irgendwelche Probs bezüglich Schneeräumen, Streuen ect.
Grundsätzlich haben wir Schneeketten, Schneeschieber, Besen und Leiter dabei. Das Schneeschieben ist Trimmdich, also gut. Weiß noch auf dem Camp bei Goslar zum Adventstreffen, da waren die Wege abends arschglatt und nicht gestreut. Das war mies zu laufen, kein Streugut in der Nähe. Besonders die Älteren unter uns und manche gehändicapt, hatten es schwer.
Anders z.B. auf dem Camp in Seiffen (wo wir zum 3ten Advent sind) da finden sich mehrfach Boxen /Eimer mit Streugut, wo natürlich jeder Camper mal schnell zugreifen kann um was zu entschärfen.
Bislang haben wir immer erlebt, daß alle Camper dann anpacken um dem Schnee Herr zu werden, werden oftmals lustige Runden dann. Eigentlich immer sind div. Helferlein von den Camps unterwegs um zumindest den groben Schnee von den Zufahrten zu bekommen.
Wie siehts rechtlich aus? Keine Ahnung, denke aber, das der Platzeigner durch sein Hausrecht erstmal immer im Recht ist (Ausschlussklauseln) und wer im Winter unterwegs ist muss halt auch mit entsprechenden Bedingungen rechnen und einkalkulieren, sehe ich so.
Alors, schönes Schneeräumen wünschen wir Euch allen...