Guten Morgen Eisbär,
von meiner Seite eine kleine Verständnisfrage. Ist die mobile Solarplatte eine zusätzliche Solarquelle, oder gehen die Anschlüsse der Solartasche exklusiv auf den Votronic Regler ? Ich habe die werkseitig verbaute Solarplatte mit einem Votronic Regler, der aber am Bussystem angeschlossen ist. Zusätzlich speise ich mit einem eigenen Regler eine mobile Solarlösung über eine 12 Volt Dose ein. Dieser Ladestrom kommt in der Batterie an, erzeugt jedoch einen Fehler im Paneel, da dann der Zähler „Rückwärts“ läuft, das heißt im Menü erscheint dieses Zeichen #. Es gibt ansonsten keine Fehler. Ich schaue nachher nochmal nach, da ich bisher die mobile Lösung erst einmal zu einem kurzen Test angeschlossen hatte. Durch den potenten Ladebooster und der Lithium Batterie hatte ich bisher noch nicht die Notwendigkeit mit einer zusätzlichen Solareinspeisung. Das war bei meinem Kabe Wohnwagen anders. Der hat von der mobilen Platte sehr profitiert, hatte aber auch noch nicht den elektronischen Schnickschnack. War ein Modelljahr 2008. Hier möchte ich mal eine Lanze für die heutige Qualität der Verkabelung brechen. 2008 wurden alle Kabel irgendwie hinter die Verblendungen gewurschtelt / geknallt, heute bei meinem WoMo 2022 ist das im Verhältnis spitzenmäßig verlegt. Es gibt immer noch etwas Luft nach oben, aber es ist kein Vergleich zu „früher“. Dafür hat man die Elektronik auf der Backe. Aber auch hier nochmal zum Trost, die älteren Modelle (meiner aus 2008) hatten auch schon einen recht hohen Ruheverbrauch.
Schönen Sonntag
Christian