Problem Leseleuchte

14 Mai 2024 14:03 #11924 von GSMUC
Problem Leseleuchte wurde erstellt von GSMUC
Hallo Zusammen,
seit dem letzten Wintercamping funktioniert bei unserem Imperial 630 TDL BJ 2020 die Leseleuchte bei einem Bett nicht mehr richtig.
Plötzlich wurde die Leuchtkraft immer schwächer und war dann nur noch wie eine kleine Kerze oder das Licht einer Armbanduhr.
Beim letzten Service im März dann die Diagnose der Werkstatt -  ein Defekt auf der Platine, die sich im Waschbeckenschrank befindet,
verursacht durch einen lockeren Wasserhahn. Also eine neue rein (300 €) dann ging es wieder. Jetzt bei dem ersten Einsatz nach der Reparatur nach 3 Tagen wieder das gleiche Problem. Kommentar vom Servicebetreuer : das ist vermutlich ein Elektroproblem !
Hat Jemand eine Idee ?

Dank vorab und Grüße aus dem Rottal 

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Mai 2024 17:59 #11925 von bootsbaerchen
bootsbaerchen antwortete auf Problem Leseleuchte
Hallo Gerd.
Ja natürlich habe ich eine Idee. Das ist mein Thema. Hast du ein Multimeter Messgerät ? Bau die Lampe aus und schau dann mit dem Messgerät ob 12,5-12,8 V anliegen und diese dauerhaft..  Wenn das der Fall ist liegt es an der Lampe. Wenn das schwankt, liegt es an der Zuleitung. Folgende Ursachen dann: Angelaufene Steckverbindung durch Feuchtigkeit. So etwas lässt sich mit Kontaktspray lösen. Hast du ein "Bus" System ? Wenn du es nicht weißt, mach ein Bild von deinem Kontrol Paneel. Dann weiß ich mehr. Erst mal viel Erfolg.

LG Gerhard.

Verliere nie dein Ziel aus den Augen.......

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

14 Mai 2024 19:06 #11927 von GSMUC
GSMUC antwortete auf Problem Leseleuchte
Hallo Gerhard, danke für die Infos. Habe leider kein Multimeter - aber es gibt ja A….
Melde mich wenn ich gemessen habe.

Grüße Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Mai 2024 13:55 #11932 von bootsbaerchen
bootsbaerchen antwortete auf Problem Leseleuchte
Hallo Gerd.

Alternative wäre, die rechte Leselampe mal mit der linken zu tauschen, kurz gesagt, die Lampe welche heile ist, bei der defekten Stelle anzuschließen. Brennt diese einwandfrei, liegt es nicht am Anschluß. Dann die Defekte an den deiner Meinung nach heilen Anschluß. Lass aber die defekte Lampe min 10 min brennen, dann ist der Fehler da oder nicht.
Zumindest kannst du dann ausschließen ob die Lampe, oder die Zuleitung defekt ist.

LG Gerhard

Verliere nie dein Ziel aus den Augen........

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.