Fahrradträger auf Deichsel

24 Jan 2024 15:50 #10910 von lapplandspilen
Fahrradträger auf Deichsel wurde erstellt von lapplandspilen
Hej,

plane erstmalig einen Fahrradträger auf die Deichsel zu montieren. Bin mir aber nicht sicher ob sich dann die Bugklappe noch öffnen lässt.

WW. Kabe Royal 630 TDL, EZ: 01-2021
geplanter Träger: Thule Caravan Superb XT Short Bläck

Träger lässt sich nach vorne klappen.

Vielleicht hat wer Erfahrung und schon mal Träger montiert. Danke für jede Info.

MvH

lapplandspilen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

24 Jan 2024 16:17 #10911 von Provence
Provence antwortete auf Fahrradträger auf Deichsel
Bonsoir Lapplandspilen,
Die modernen Fahrraddeichseltäger klappen nach Betätigung eines sicherungshebels nach vorn, sodas Mann an die Bug Klappe kommt. Also möglichst weit hinten montieren (Stützlast Kupplung).
Ich hatte es seinerzeit beim Vk montieren lassen, war Nachhinein ein Fehler. Die hatten einfach die obere Abdeckung weggelassen, nach meinem Bemerken, war Diese auch weg...
Die Träger müssen der Traglast der Bikes entsprechen...
Empfehle dir trotz der regulären Befestigung der Bikes auf'm Träger, Diese trotzdem noch mit Spanngut an den Buggriffen zu sichern.
Mache ich immer, seid sie mir bei einer Notbremsung in die Heck Scheibe des Kfz gedonnert sind...



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges
Folgende Benutzer bedankten sich: lapplandspilen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

24 Jan 2024 18:14 #10913 von Böcamp
Böcamp antwortete auf Fahrradträger auf Deichsel
Hallo Lapplandspillen,

es gibt einen Träger, der wird nicht weggeklappt, sondern einfach nach vorn gezogen wird. Habe ich bei Kabefreunden am 630 TDL gesehen,  Damit läßt sich der Flaschenkasten bequem öffnen, Angaben zu Preis und Hersteller habe ich nicht. Wenn du nicht fündig wirst, melde dich bitte, 
Sebst habe ich keinen Deichselträger, so habe ich die Stützlast besser im Griff. Meine beiden E-Bike werden im A6 untergebracht, dazu muss ich aber die Vorderräder rausnehmen. 
Auch mit Schutzplane waren von Campingfreunden die Räder auf der Deichsel bei einer Winterfahrt nach Spanien alles voller Schnee, Eis und Salz. Ja auch im Sommer gibt es  auf der Deichsel mitunter eine starke Verschmutzung der Räder.

VG Erhard
Folgende Benutzer bedankten sich: lapplandspilen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

25 Jan 2024 21:40 #10927 von Manfredo
Manfredo antwortete auf Fahrradträger auf Deichsel
Der Träger ist von www.enduro-europe.eu/de/fahrradtr%C3%A4g...tr%C3%A4ger-deichsel
hatte den mal auf meinem Letzten WW war sehr zufrieden. Am Kabe habe ich den Thule der funktioniert auch gut.

Grüsse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

26 Jan 2024 22:08 #10941 von Jirle
Jirle antwortete auf Fahrradträger auf Deichsel
Hallo Lapplandspilen,
wie haben den (von Dir genannten) Träger von Thule direkt beim Händler beim Neukauf des Fahrzeugs montieren lassen. Klappe lässt sich öffnen, der Zugang ist ok, da aber die Klappe ohnehin nicht weit hochklappt auch nicht überragend.
Die Position ist aufgrund der kurzen Deichsel bei uns ohnehin fast zwangsläufig. 780TDL
Würden wir wieder so machen.

Lieben Gruß
Jörg
Folgende Benutzer bedankten sich: lapplandspilen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

30 Jan 2024 21:45 - 30 Jan 2024 22:33 #10983 von Classic 630GXL
Classic 630GXL antwortete auf Fahrradträger auf Deichsel
Hallo lapplandspilen,
ich habe auf unseren Classic 630GXL mit relativ langen Zugholmen einen Thule Superb mit 3. Standschine verbaut. Auch wenn die Bikes montiert sind kann ich den Fahrradträger nach vorne abklappen und komme dann relativ bequem an den Gaskasten. Wenn der Wowa am Auto hängt lässt sich der Träger zumindest soweit vorklappen, um die Bugklappe teilweise zu öffnen, so dass ich mit langem Arm an die Gasflaschen komme. Wie lang sind deine Zugholme vor dem Gaskasten? Hast du viel Platz? Ich habe bei der Positon extrem darauf geachtet mit dem Träger so weit wie möglich zum Gaskasten zu kommen um möglichst viel Platz beim Rangieren zu haben.
Gruß aus Thüringen
Tobias

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: lapplandspilen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.