Bonjour Kabe Freunde,
möglicherweise wird es bei den Ww so, wie bei den Kfz.
Die Gewinner beim Ww-kauf werden diejenigen sein, welche sich junge Gebrauchte zulegen, wo alle Mängel dann behoben sind und einem zudem noch satte Preisreduktionen erwarten. Die würden auch nicht mit bis zu 24 Monaten Stress malträtiert bis denn wirklich alle Mängel behoben wären. Da kann mann gerne auf das eine oder andere Extra, was nicht eingebaut wurde bzw. den indiv. Wünschen nicht entsprach, verzichten.
Allein der Wertverlust, wenn mann den "Neuen" vom Hof des Händlers fährt dürfte immens sein.
Letztendlich ist jeder frei in seinen Kaufentscheidungen und muss mit denen dann auch leben, egal wie.
Wir als 'Privatiers' gehen bei solchen Kaufentscheidungen meist sehr emotional ran, manches Mal bleibt so auch eine Vernunftentscheidung auf der Strecke und wirtschaftliche Belange geraten in den Hintergrund. Dann verständlicherweise später das Unverständnis, Frust und Ärger über die Mängel ect. man fühlt sich über den Tisch gezogen, zu recht, da die Profi-Verkäufer um diese Emotionskäufe wissen und ausnutzen.
Möchte klarstellen, das ich das nicht explizit auf Kabe beziehe, sondern auf die Gesamtbranche.
Wir, mit unserem Kabe Elchi hatten mit ihm 1 1/2jährig, einen Echten Schnapper gemacht, und den Kauf bis heute nicht bereut, da ohne nennenswerte Mängel und solidem ordentlichem Gesamteindruck.
Gern kann die nächste Tour kommen, in 5 Wochen geht's in den Winter nach Mayrhofen.