Wassersack kabe

15 Sep 2023 19:39 #9920 von Nordlicht
Wassersack kabe wurde erstellt von Nordlicht
Hallo miteinander, beim erkunden meines WW fand ich diesen Wassersack.
Wofür ist der gedacht, für Frischwasser oder als Abwassersack?
gruss nordlicht  

630 etdl imperial. m. Ford Ranger

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Sep 2023 19:51 #9921 von DF4IJ
DF4IJ antwortete auf Wassersack kabe
In Schweden möchte man einen geschlossenen Abwasserkreislauf.  Also keine überlaufende Abwassertanks, oder so.
WIr haben unterhalb des internen Abwassertanks, einen Ablauf mit Ventil, auf den der Schlauch Deines Sacks passt. 
Der dünner Abfluss am Wohnwagen ist der Overflow, sonst würde der Tank ja irgendwann den Wohnwagen überschwemmen. Funktioniert sehr gut.  In Schweden trägt man dann de Sack zum Entsorgen, meist ist ein Hacken in der entsprechenden Höhe angebracht..
 

Toyota J9 (2002), Smaragd XL (2004), MX5na (1991), P3 (2015)
Folgende Benutzer bedankten sich: Nordlicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Sep 2023 20:44 #9922 von Jirle
Jirle antwortete auf Wassersack kabe
Das mit dem Überlauf kannten wir noch gar nicht.

Wir nehmen den Sack bislang für das Abwasser Dusche. Die ist ja meistens nicht am Abwassertank angeschlossen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Sep 2023 09:41 #9925 von HoGa
HoGa antwortete auf Wassersack kabe
Diese roten "Abwassersäcke" hatte ich, lange bevor wir selbst einen Kabe hatten, oft in Schweden und Norwegen gesehen.
Als wir die erste Tour mit unserem Kabe machten, wollte ich den Schlauch auf den Auslaufstutzen stecken, ging aber nicht, Schlauch zu dünn oder Stutzen zu dick, wie man will.
In Schweden hatte ich ein paar mal gesehen, das am Schlauchende noch ein Stück Schlauch übergesteckt war, quasi eine Art Adapter.
Da die nächste größere Tour nach Norwegen ging, bin ich dort zu einem Kabe-Händler und wollte solch einen Adapter kaufen.
Erst meinte er, das ginge auch ohne.
Als er selbst mal den Schlauch an einem neuen WW aufstecken sollte, wurden die Augen groß und er hat nicht mehr viel gesagt.
Ich habe dann von ihm, für viel Geld, ein Stück Abwasserleitung, welches in Wohnwagen oder Wohnmobilen verwendet wird bekommen.
Allerdings mußte der Auslaufstutzen noch mit etwas Tape aufgebaut werden und dieses Stück am Schlauch gegen abrutschen ebenfalls mit Tape gesichert werden.
Das funktioniert seit langem so, da wir nicht im WW duschen passt es ganz gut.

Gruß Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Sep 2023 13:26 #9927 von Nordlicht
Nordlicht antwortete auf Wassersack kabe
Ich danke euch allen, werd es ausprobieren. Bisher hatte ich immer einen kanister(womo) mit, aber etwas etwas sperriger
gruus nordlicht
gruss

630 etdl imperial. m. Ford Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Sep 2023 11:13 - 17 Sep 2023 11:22 #9928 von dreesi
dreesi antwortete auf Wassersack kabe
Hallo,wir benutzen diesen Abwassersack schon lange, allerdings haben wir uns einen von Biltema gekauft. Den hatten wir schon an unserem Dethleffs. Nach einigen Jahren Verwendung werden diese Säcke allerdings defekt. Auch wir hatten das Problem mit dem Anschluss am Wohnwagen. Sowohl bei dem Alten als auch bei dem Kabe. Wir haben das mit Metallverschraubungen gelöst. Das geht wunderbar und ist dicht. 

Zusätzlich zum Abwassersack haben wir dann noch 2x5m Abwasserleitung, die alternativ eingesetzt werden kann.

 

 

Gruß
Andreas

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Škoda Kodiaq 4x4 + Kabe Smaragd 540 GLE KS

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.