Moin, wir haben zuerst in Norwegen die Kabes gesehen und waren interessiert. Bis 2014 wohnten wir in Neufahrn bei Freising. 2002 gab es nur Stumpf in Celle (gibt es nicht mehr) und Frau Hinder in der Schweiz (Nachfolger vorhanden). Wir waren dann 2 mal in Celle und einmal in der Schweiz um un zu informieren. Übernahme des Neufahrzeuges 2014. Da unser Fahrtgebiet auch UK ist, und nur Kabe 2,3 m Breite anbietet, war für uns klar, es wird ein Kabe und kein Polar. Zudem konnten wir testen, ob wir ein Brennglas im Dach (Heki) haben wollten oder nicht.
So wurde es ein Smaragd XL aus Celle. Für uns war klar, wir fahren die Kiste bis zu dessen Tod, da Weiterverkauf sehr schwierig. Der Preis war damals auch über dem deutscher Produkte (Tabbert). Haben wir es bisher bereut : Nein. Jedoch neue Fahrzeuge, jeder alt haben zuviele elektronische Probleme.
76.000 km, 1270 Nächte. Fahrgebiet Skandinavien, UK. In den Süden sind wir nicht gefahren und lassen das dann mal raus.
Reparaturen: schon einige. Aber die Heizung (Alde 3000) und Wohnwert macht das wett. Wir haben eine gute Autowerkstatt (nicht Kabe), der unsere Wagen reparierenNeukund sind sehr gut aufgehoben. Undichtigkeiten sind ein Fremdwort, ausserdem waren die Reifen bei Kauf neu und nicht 11 Jahre alt. Bei vorgänger Wohnwagen hatten wir jedes jahr eine neue Frischwasserquelle.
Seit 2014 in Ostfriesland, ausgewandert. Wir haben die Schnauze vollgehabt mit Parkplatzsuche und ÖPNV. S-Bahn sehr unzuverlässig.
Gruss
Uli