Bonjour Kabe Freunde,
das sehe ich auch so. Kann ja nicht sein (ohne die exakten Bestimmungen zu kennen), das man einen Ww mit z. B. 2,5t nur mit 'nem Light truck ziehen darf.
Das schränkt die Gespann Möglichkeiten und Fahrer (Führerschein) weiter ein und macht es für diese Urlaubsform immer schwieriger.
Wenn ich an die E-Mobilität denke, wird mir schwindelig. Da gibt's gerade mal ein für mich sinnvolles Zugfahrzeug auf dem Markt, der Kia evo9 mit 2,5 t Zuglast und entsprechendem Akku zu im Vergleich deutscher Hersteller, moderatem Preis von schlappen 80tsd €.
Als Rentner tut man sich da schwer, ich arbeite weiter...
Selbst mit unserem kleinen Kabe Elchi (2 t) wird's zukünftig nicht leichter.
Den hatten wir uns als Reise Ww zugelegt und da auch die Dieselpreise mittelfristig erheblich zulegen werden, wahrscheinlich andere weitere Restriktionen dahingehend zu erwarten sind, fragt man sich schon mal, wielange das so noch geht.
Wolfman Jack z. B. möchte auf einen leichteren Eriba zurückgreifen um dem Caravaning treu bleiben zu können, obwohl billig sind die auch nicht, halt leichter deswg. zukunftsträchtiger.
Egal, jetzt steht erstmal unsere große Südfrankreich Tour an, eine Woche, dann geht's los. Wollte mir dazu noch ein Original Kabe-Ersatzrad kaufen.
Der Händler (Machel Nordstemmen) musste leider abwinken.
Wg. Betriebsurlaub schafft Kabe es nicht zu versenden.
Toll, aber Kabe Machel bot mir eine Stahl Felge mit Reifen für den 'Notfall' an, auch in der Nacht bei ihm (fast auf unserer Tour) abholbereit abzuholen. Fand' ich gut.. das Angebot. Hab' jetzt aber doch das Reifenkontrollsystem Tiremoni und einen von den modernen Mini-Kompressoren inkl. Powerbank bestellt.
Alors, werde entsprechend hier berichten...