Zugfahrzeug VW Touareg oder Volvo XC 90

16 Aug 2023 13:15 - 16 Aug 2023 13:32 #9699 von Tina und Stefan
Tina und Stefan antwortete auf Zugfahrzeug VW Touareg oder Volvo XC 90
Unser Imperial ist in den COC von Kabe als „O2/SE“ kategorisiert.
Und das ist ein „O2 Anhänger > 0,75 - 3,5 t“ mit Aufbauart „SE Wohnanhänger“. 
Wurde mir vom DEKRA-Ingenieur so genannt und ist auch so nachzulesen. 

Somit STVOAusnV 9, 1.b:
„für Wohnanhänger mit starrem Aufbau und hydraulischen Schwingungsdämpfern: X = 0,8“. 


Na ja, mir soll’s egal sein… 

VG Stefan

 
 

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Aug 2023 13:15 #9700 von Provence
Provence antwortete auf Zugfahrzeug VW Touareg oder Volvo XC 90
Bonjour Kabe Freunde,
das sehe ich auch so. Kann ja nicht sein (ohne die exakten Bestimmungen zu kennen), das man einen Ww mit z. B. 2,5t nur mit 'nem Light truck ziehen darf.
Das schränkt die Gespann Möglichkeiten und Fahrer (Führerschein) weiter ein und macht es für diese Urlaubsform immer schwieriger.
Wenn ich an die E-Mobilität denke, wird mir schwindelig. Da gibt's gerade mal ein für mich sinnvolles Zugfahrzeug auf dem Markt, der Kia evo9 mit 2,5 t Zuglast und entsprechendem Akku zu im Vergleich deutscher Hersteller, moderatem Preis von schlappen 80tsd €.
Als Rentner tut man sich da schwer, ich arbeite weiter...
Selbst mit unserem kleinen Kabe Elchi (2 t) wird's zukünftig nicht leichter.
Den hatten wir uns als Reise Ww zugelegt und da auch die Dieselpreise mittelfristig erheblich zulegen werden, wahrscheinlich andere weitere Restriktionen dahingehend zu erwarten sind, fragt man sich schon mal, wielange das so noch geht.
Wolfman Jack z. B. möchte auf einen leichteren Eriba zurückgreifen um dem Caravaning treu bleiben zu können, obwohl billig sind die auch nicht, halt leichter deswg. zukunftsträchtiger.

Egal, jetzt steht erstmal unsere große Südfrankreich Tour an, eine Woche, dann geht's los. Wollte mir dazu noch ein Original Kabe-Ersatzrad kaufen.
Der Händler (Machel Nordstemmen) musste leider abwinken.
Wg. Betriebsurlaub schafft Kabe es nicht zu versenden.
Toll, aber Kabe Machel bot mir eine Stahl Felge mit Reifen für den 'Notfall' an, auch in der Nacht bei ihm (fast auf unserer Tour) abholbereit abzuholen. Fand' ich gut.. das Angebot. Hab' jetzt aber doch das Reifenkontrollsystem Tiremoni und einen von den modernen Mini-Kompressoren inkl. Powerbank bestellt.
Alors, werde entsprechend hier berichten...




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Aug 2023 13:35 #9701 von Cabby
Also da werden Begriffe durcheinander gebracht. Ziehen darf den Kabe jeder der die nötige Zugkraft hat. Aber halt mit 80Km und nicht mit 100km zu den 100km in Deutschland sagt Kabe gar nichts das sind Deutsche Gesetze. Allerdings sagt Kabe der Wohnwagen darf nur mit einem Fahrzeug von 3,5 Tonnen gezogen werden und nicht mit einem Leicht Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen. Das steht ganz klar in den COC Papieren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Aug 2023 15:26 #9702 von Provence
Provence antwortete auf Zugfahrzeug VW Touareg oder Volvo XC 90
Bonjour Kabe Freunde,
zu dem KFZ Schein vor, wenn ich das richtig lese, heißt das die 100er Temporegelung gilt nur für Autobahnen und Kraftfahrstraßen?
Bislang fahre ich auch auf den Landstraßen bis an die 100km/h. Blitzergefahr?
Mit dem Gewicht dürfte ich wohl kein Problem haben. Das Zugfahrzeug wiegt leer über 2t und der Hänger max. beladen bis 2t zugelassen.
In F übrigens, dürfte ich mit dem Gespann regulär nur 80 km/h auf den Autoroutes und auf den Landstraßen sowieso fahren.




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Aug 2023 17:00 #9704 von CABE 111
CABE 111 antwortete auf Zugfahrzeug VW Touareg oder Volvo XC 90
Hallo Kabetist !
Leider steht nix geschrieben,was dein Schmuckstück an zul.Ges.Gewicht hat.
Klar ist der (kurze???) Tiguan bissl klein.
Mit den von Dir favorisierten Zugfahrzeugen spielst du aber in einer ganz ganz anderen Liga:
AUCH MIT DEN BETRIEBS - UND ERSATZTEIL- und WERKSTATTKOSTEN!!!
Bei VW wollten sie allen Ernstes knapp 2000,00
(ZWEITAUSEND!!!) Eus für rundum neue Bremsbeläge haben.
Wird beim Volvo net viel weniger sein…
Mein Rat: Tempomat schön auf 95 km/h und vllt. Bissl später;dafür aber viel entspannter am Ziel.
Verbrauch dann um die zehn Liter .
Da brauchst du auch nicht wegen der Spritpreise mit dem Rudel heulen…
Und du kannst in Ruhe die weitere Entwicklung auf dem KFZ Sektor abwarten.
Noch ist nicht alles verloren für uns Gespannfahrer!!!
Schöne Tage im Kabe…
P.S.: Auch eine Dachbox wirkt u.U. Wunder
Barbara und Andy
CABE 111

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Aug 2023 18:46 #9705 von Provence
Provence antwortete auf Zugfahrzeug VW Touareg oder Volvo XC 90
Bonsoir Cabe 111,
wir Gespann Fahrer geben nicht auf, heulen wg. der Spritpreise aktuell auch nicht. Ob wir bei Dieselpreisen von 4.-€+ pro Liter unser Fahrverhalten beibehalten ist abzuwarten. Und nein, Werkstattbesuch aktuell Inspektion, Innenfilter ect. beim Volvo v90 cc muss nicht unbedingt Oberklasse Preise haben, gerade 295.-€ bezahlt beim freundlichen Scania Fachmann nebenan in SA. Bei Bremsen erneuern ebenso ect.
Unser Diesel Verbrauch solo 7,2l, Gespannfahren 11,8l, halte ich für angemessen. Alles mit Vollautomat , Klima und dem ganzen Pipapo. Gespanngeschwindigkeit 100km/h bislang, Überholmanöver schneller aber sicher.
Beim vorherigen Volvo Benziner mit Ww verbrauchte er z. B. Die Rhonetalautobahn leicht bergan, Mistral von vorn über 20 Liter, da konnte man dem Zeiger der Tankuhr beim abdrehen zuschauen... Andere Zeit und Technik halt.
Alors weiter geht's...




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.