Nachlese zum Kabe Freunde Treffen in Bremen 2025

15 Jun 2025 16:09 #15422 von Provence
Nachlese zum Kabe Freunde Treffen in Bremen zu Pfingsten (Teil 1)

Nach gut 2-stündiger Anfahrt sind wir pünktlich um 13 Uhr auf dem Hansecamping in Bremen angekommen. Viele der anderen Kabe Freunde waren schon da, hatten mehrere Tage vorgebucht. Um 18 Uhr war die offizielle Begrüßung im für uns extra aufgebauten Festzelt (Dafür Danke an die Helfer). 
Viele Kabianer kannte man schon, einige neue Gesichter waren auch dabei. Welche wir bisher nur aus dem Forum kannten unter ihrem Pseudonym, konnten wir nun persönlich kennenlernen.
Jeder Teilnehmer hatte div. zum Essen mitgebracht. Sei es Salate, Fleisch, Würstchen und Knabbereien waren für alle ausreichend vorhanden. Gezapftes Bier, Weine und Spirituosen gab es zum Löschen.

Am Samstag ging es gleich los, mit Besichtigung der Altstadt von Bremen durch einen Städteführer. Nach 2 Stunden war die sehr informative und schöne Tour zu ende.
 

 

 

Wer wollte, konnte dann auf eigene Tour nochmal für 1 ½ std los bis um 16 Uhr die Weser-Hafenrundfahrt begann.
 

Von der Wasserseite hatte man schöne andere Blicke auf die Hansestadt.
 



Um 19 Uhr wieder Treffen im Festzelt für die, die noch genug Kraft hatten zum gemeinsamen Plaudern, Essen und Trinken. Jeder hatte etwas Tolles zum Probieren mitgebracht, ich denke gerne an den Maurizius-Rum z.B. von Thorsten unserem hochqualifizierten Bremerhaven Guide.

Mit ihm und den meisten der Kabe Freunde ging es tags darauf in Fahrgemeinschaften nach Bremerhaven, um den Wirtschaftshafen sowie die Erlebniswelten zu erleben.

Am Schaufenster war das Treffen, wo wir erst auf der authentischen Hafenmeile flanierten und ein Krabbenbrötchen aßen.

Pünktlich um 11 Uhr ging es per Bus in den Wirtschaftshafen. Dieser ist normal für Touristen gesperrt, vieles auch Sicherheitsbereich. Wir hatten Glück, die Besichtigung an einem der 5 Tage im Jahr zu machen, wo dann dort keine Geschäftstätigkeit war. 

So fuhr unser Guide Thorsten mit uns z.B. bis unter die riesigen Verladekräne, welche sonst Tag und Nacht tausende von Containern von und auf die riesigen Schiffe verholen. Das war schon immens, was es dort zu sehen gab und vieles mehr.
Nach 2 std. war die Besichtigung zu Ende und wir fuhren in die Erlebniswelt von Bremerhaven zur Besichtigung derer und des Auswandererhauses.

War schon beeindruckend zu erfahren, wie viel Millionen Menschen von Europa aus über Bremerhaven in die weite Welt hin ausgewandert waren und aus welcher Motivation heraus. Jeder Besucher hatte die Möglichkeit anhand eines für ihn ausgewählten Auswanderers, dessen Werdegang und Schicksal direkt medial per Bild und Ton zu erleben. Durch die räumliche Gestaltung und Deko fühlte man sich direkt ins 18.- 19. Jahrhundert zurückversetzt. Nach 2 Std. war Schluss und wir wieder in die aktuelle Zeit zurückgekehrt.
(Bilder dazu folgen im 2ten Teil)

 



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: supervan2000, DF4IJ, WolfmanJack, Tina und Stefan, Elfe2003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Jun 2025 16:16 - 15 Jun 2025 16:25 #15423 von Provence
Nachlese zum Kabe Freunde Treffen in Bremen zu Pfingsten (Teil 2)
(...Bilder von vor)

 

 

 
Anschließend war noch etwas Zeit zum individuellen Flanieren, bis es dann nach Bremen zurückging, denn um 19 Uhr hatten wir ein gemeinsames Essen reserviert in einem italienischen Restaurant.

Pünktlich waren wir im Restaurant ca. 3 km vom Camp entfernt angekommen.
Wir dachten erst okay, Italiener halt, keine Überraschungen, wie immer.
Weit gefehlt. Wir wurden überrascht mit erstklassigem Service, einem Apero nach Wahl, Antipasti sehr dekorativ und abwechslungsreich, gut im Geschmack.

Die Hauptspeisen, Fleisch, 

 
Fisch 
 

Und besonders Gemüse, 
 

sehr dekorativ und ansprechend garniert in guter Qualität, dezentral auf den Tischen bereitgestellt, so das sich jeder nach Gutdünken selbst bedienen konnte.
 

Wir haben lange nicht mehr so gut italienisch gegessen. Wird uns in Erinnerung bleiben. Danke an die Organisatoren dafür (Apero und Essen waren inklusive, zur Info).
Den Abend konnte man noch im Festzelt mit Gleichgesinnten ausklingen lassen.

Ja, der Montag dann, war geprägt vom Abschiednehmen, die meisten Kabe Freunde fuhren ihrem neuen- oder Heimatziel entgegen. Vier hartgesottene Kabe Einheiten wollten noch etwas länger ausharren. So verbrachten wir die verbleibende Zeit mit viel Quatsch/en, ausschlafen und am Abend nochmal gemeinsam gut bürgerlich Essen gehen. 

War eine schöne gemeinsame Zeit dort in Bremen mit den Kabe Freunden. Mal sehen wann wir den einen oder anderen wiedersehen. Wir (Provence) sind geplant Anfang Dezember beim Treffen im Spreewald dabei.

Kurz unsere Bewertung des Camps Hansecamping Bremen.
Keinesfalls entspricht die dargebotene Leistung, den offerierten 5 Sternen, absoluter Quatsch. Es reicht halt nicht in dem zugegebenermaßen guten einem Sanitärgebäude, die Stadtmusikanten zu plazieren. 
Dazu gehört doch mehr. Die Stellplätze sind tw. recht verwildert durch überwuchernde Bäume/Sträucher. Die Zuwegung der Stellplätze ist sehr huckelig mit Betonsteinen versehen, sehr schlecht zu begehen besonders für Mobilitätseingeschränkte. Das Sani muss zwingend durch einen 5 stelligen Code betreten werden, welcher sich zudem mehrmals während des Aufenthaltes ändert, für Einfahrt ist ein mobiler Funker nötig, welcher ständig nervt, auch muss der tw. neu programmiert werden. Dies alles nicht zeitgemäß. Platzlage dicht an Autobahn deswg. Lärm. Der Empfang ist doch sehr reserviert und tw. brüsk in seinem Verhalten gegenüber den Gästen (geht bis zum Polizeiruf etc.), sowas geht garnicht.
Die übrige Infrastruktur des Camps ist schwach, wie zu wenig für Kids, keine Poolanlage und/oder Bodyforming, Spa-Bereich. Sowas ist heute bei 5 Sternen Standard. Vielleicht sollte der Betreiber mal andere 5* Camps besichtigen.
Von uns erhält das Hanse Camp Bremen 3 ½ Sterne.




 



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: supervan2000, DF4IJ, WolfmanJack, Tina und Stefan, Elfe2003, Butch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Jun 2025 19:06 #15426 von DF4IJ
Bellini ?  Sieht gut aus. 

Toyota J9 (2002), Smaragd XL (2004), MX5na (1991), P3 (2015)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Jun 2025 20:45 #15427 von Provence
Bonsoir Uli,
hast Recht , war das Ristorante Bellini.
War eine gute Wahl der Orga. Aus unserem Munde will das schon was heißen.

Ach, übrigens sind wir kommendes Wochenende im Harz auf dem Camp WildWood oberhalb von Chlaustal Zellerfeld um dort Midsommar mit unseren Katern in der Natur zu verbringen.
Alors...



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges
Folgende Benutzer bedankten sich: supervan2000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Aug 2025 14:02 #16004 von supervan2000
Coole Nachlese, Danke an Dagmar et Georges

BG Carsten

*+-*+-*+ Im Index sind unsere KABE-Freunde 'Treffen & Veranstaltungen' zu finden -*+-*+-*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.