Hallo Kabe-Freunde,
nun sind die Dichtungen gekommen und ich habe das kleine Heki damit abgedichtet, wie folgt:
Zuerst innen entriegelt, dann auf´s Dach. Mit einem Schraubendreher die KST.-Splinte aus den Scharnieren gedrückt, mit wenig Kraft und viel Gefühl, damit die feinen dünnen spitz zulaufenden Splinte nicht zerbrechen.
Dann das KST--Dach hochnehmen etwas schräg halten damit die weißen Führungsbolzen aus den seitlichen KST.-Schienen herauskommen. Nun vorsichtig das Heki vom Ausschnitt wegnehmen und den Rahmen der den Dachausschnitt umrahmt sorgfältig reinigen.
Das Heki selbst auch putzen.
Dann die entsprechende Dichtung seitlich außerhalb des Scharniers ansetzen und bis zum Anschlag ca. 1cm auf den KST.-Rand aufdrücken. Das geht recht einfach von der Hand immer weiter um alle Kurven rum bis zum Anfang des anderen Scharniers. Dort das Dichtungsprofil einfach mit einer kleinen Mehrzwecksäge absägen.
Das verbleibende Stück passend zwischen die beiden Scharniere zusägen, dann noch , da wo die zwei Querstreben sind noch einseitig innen das Halteprofil bis kurz vor die eigentliche Runddichtung einschneiden. Sonst bekommt man das Profil nicht draufgedrückt.
Nun mit dem Heki wieder auf's Dach und in umgekehrter Reihenfolge eingebaut. Das sieht gut und wertig aus. Beim verschließen des Heki's merkt man das es leicht einfedert. Klar das nun hier keine nennenswerte Zwangsentlüftung stattfindet, deshalb muß das jeder für sich entscheiden, was er will oder auch nicht.
Entlüftung haben wir noch deckenseits im Schlafzi. im Bad, die zwei Entlüftungspilze und die Zuluft am Bettfenster und im Unterboden.
Fenster sind b.B. auch an Bord. Einbauzeit mit Rüstzeit für das kleine Heki ca. 1 1/2 Std. inkl. putzen.
Das große Heki ist morgen dran, von der Art und Weise aber ähnlich, da brauche ich nicht extra drauf einzugehen.
Die Profile sind aus deutscher Produktion und machen einen sehr guten Eindruck erhältlich bei
www.Kantenschutzprofi.de.
Für das Kleine habe ich 2lfm. Dichtungsprofil mit obenliegender Runddichtung genommen,
für das Große 4lfm. Dichtungsprofil mit seitlicher Runddichtung. Kosten rd 32.-€ inkl. VS. Vorkasse, war nach 2 Tagen da.
Da wir Ostern endlich wieder mal in DK auf dem Leuchtturm CP bei Hvide Sande sind, werden beim immer vorherrschenden kräftigen Wind die zwei abgedichteten Heki's sicher ihren Job so machen, wie gewünscht. Bestimmt sparen wir auch noch etwas Gas und meine 'Murmel' bleibt warm.
A bientot