- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 40
LIN BUS
- torphy
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger Mehr
18 Aug 2017 22:07 - 18 Aug 2017 22:10 #415 von torphy Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
LIN BUS wurde erstellt von torphy
ich stelle mal Bilder zu den Bausteinen aus dem Wohnmobil hier ein. Anschlüsse die mir bekannt sind habe ich beschriftet. Für mich ist es interessant ob die gleiche Bausteine auch im Wohnwagen verbaut sind.
Es grüßt torphy
Es grüßt torphy
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 18 Aug 2017 22:10 von torphy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stephe
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
24 Aug 2017 07:49 #444 von stephe
Liebe Grüsse aus Mörfelden-Walldorf
Stephan mit Wolfsspitzprinzessin Askina
Am Ende wird alles gut, ist es nicht gut => ist es nicht das Ende!
stephe antwortete auf LIN BUS
Ja, soweit ich das sehen kann, ist es dasselbe wie im Wohnwagen. Funktioniert es fehlerfrei bei Euch in den Wohnmobilen?
Liebe Grüsse aus Mörfelden-Walldorf
Stephan mit Wolfsspitzprinzessin Askina
Am Ende wird alles gut, ist es nicht gut => ist es nicht das Ende!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- torphy
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger Mehr
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 40
24 Aug 2017 09:06 #445 von torphy
torphy antwortete auf LIN BUS
es funktioniert hat aber einen Ruhestromverbrauch der die Batterie leer saugt. nach Rechnung sind es 7 Watt/h, und das ist zu viel.
torphy
torphy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- torphy
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger Mehr
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 40
05 Sep 2017 09:48 #461 von torphy Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
torphy antwortete auf LIN BUS
Hallo habe das Womo beim Händler gehabt. Die haben den Fehler sie bestätigt haben aber keine Lösung zur Zeit.
Da stephe bestätigt das im Wohnwagen die gleichen Bausteine verbaut sind habe ich zu zur Box (Bild im Anhang) noch die Frage) Der Anschluß Starterbatterie sollte im Wohnwagen Frei sein oder? Wenn das so ist gibt es eine Lösung. Dabei spart man ca. 0,35 A ein und die Batterien können galvanisch getrennt werden.
Habe es getestet und so 4 Tage jetzt ohne Probleme mit der Starter- und Wohnraumbatterie ohne am Netz zu sein verbracht.Damit kann ich auch jetzt meine Eigenbau Lithium-Eisenphosphat- Batterie einbauen und dann denke ich ist alles ok.
MfG
torphy
Da stephe bestätigt das im Wohnwagen die gleichen Bausteine verbaut sind habe ich zu zur Box (Bild im Anhang) noch die Frage) Der Anschluß Starterbatterie sollte im Wohnwagen Frei sein oder? Wenn das so ist gibt es eine Lösung. Dabei spart man ca. 0,35 A ein und die Batterien können galvanisch getrennt werden.
Habe es getestet und so 4 Tage jetzt ohne Probleme mit der Starter- und Wohnraumbatterie ohne am Netz zu sein verbracht.Damit kann ich auch jetzt meine Eigenbau Lithium-Eisenphosphat- Batterie einbauen und dann denke ich ist alles ok.
MfG
torphy
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.