ALKO AAA selbstnachstellende Bremse

15 Nov 2020 21:31 #3631 von r-schuetter@web.de
ALKO AAA selbstnachstellende Bremse wurde erstellt von r-schuetter@web.de
Hallo KABE Freunde,
die ALKO Bremse (AAA) mit automatischer Nachstellung funktioniert nicht optimal.
ALKO AAA ist mit dieser automatischen Nachstellung nicht gut bzw. mangelhaft
ausgestattet.
Diese Selbstnachstellung war im PKW Bereich, schon vor 40 Jahren
von Bendix, Girling,Teves Bosch usw. wesentlich besser.
Der Hersteller erklärt, um dieses Problem zu umgehen, weil es zu dem Ausfall
des Nachstellmechanismus kommt, eine Jährliche manuelle Einstellung von
Hand und eine Kontrolle, alle zwei Jahre, mit Demontage der Bremstrommeln.
ALKO startet den Gegenangriff mit den Worten, wer falsch bremst hat
verloren. Also ist der Nutzer dieser Bremse selber schuld, weil er falsch bremst.
ALKO sagt dazu: der Unterschied liegt zwischen leichter Bremsung, Komfortbremsung,
mittelstarker Bremsung, starker und Vollbremsung. Es sollen mittelstarke Bremsungen
durchgeführt werden, das die Nachstellung funktioniert. Kann mir einer sagen wie
stark nun die Bremsung sein soll das der Nachstellmechanismus einsetzt?
Also kann ich nur jeden raten, lasst eure AAA Bremsen bei der jährlichen Fahrzeugwartung
manuell von Hand nachstellen, sonst habt ihr beim nächsten TÜV Probleme.

Liebe Grüße Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Nov 2020 06:45 #3633 von Joheila
Joheila antwortete auf ALKO AAA selbstnachstellende Bremse
Hallo Roland,
Davon hörte ich auch, und zwar von meinem Kabehändler bereits bei der fahrzeugübernahme.
Wobei, der TÜV ist mir da eigentlich wurscht, Vorfahren muss mein WW sowieso der liebe Herr Münk und der wird dann was da notwendig ist schon richten, da gegen wäre mir es nicht wurscht, wenn die Bremse nicht richtig eingestellt ist wenn ich auf der Piste bin. Daher mach ich das so, bei Fahrtantritt mit ca.20/30 km Geschwindigkeit beherzt einmal auf die Bremse. Dann klappt das mit dem Nachstellen der Bremse. ABER aufpassen, dass kein anderer Verkehrsteilnehmer hinter Dir ist!!

Grüße Jochen

„KABE diem“
Geniese den Urlaub
Folgende Benutzer bedankten sich: Nicole+Manfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Nov 2020 11:23 #3635 von r-schuetter@web.de
r-schuetter@web.de antwortete auf ALKO AAA selbstnachstellende Bremse
Hallo Jochen,
genau wie du versuche ich die Selbstnachstellung zu aktivieren, was wohl oft nicht klappt.
Da ich aus der Automobilbranche komme, hatte ich jetzt die Nase voll.
Habe die Bremstrommeln demontiert, dabei habe ich festgestellt das die Nachstellung nicht
geklappt hat. Nach dreieinhalb Jahren und 28000 km Laufleistung habe ich die Bremsbacken
ausgetauscht, alles gereinigt und geschmiert, Bremstrommeln montiert und die Einstellung
von der Ankerplatte aus vorgenommen. Die Bremsbeläge waren zu 50% verschlissen.
Da es aber manchmal, bei sehr alten Bremsbacken, zu Ablösungen des Belages kommt,
habe ich die Backen erneuert. Jetzt funktioniert die Bremse super und der Handbremshebelweg
ist jetzt auch kürzer. Die selbst sichernden Achsmuttern und Verschlusskappen müssen auch
erneuert werden. Noch ein Tipp: bitte diese Arbeiten nur vom Fachmann durchführen lassen !!!

Liebe Grüße Roland
Folgende Benutzer bedankten sich: Joheila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Nov 2020 11:52 #3636 von Joheila
Joheila antwortete auf ALKO AAA selbstnachstellende Bremse
Super und danke, und genau aus diesem Grund lass ich an solche Dinge immer nur den freundlichen Kabefachmann aus Sachsenheim ??

Grüße Jochen

„KABE diem“
Geniese den Urlaub

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Nov 2020 12:35 #3637 von r-schuetter@web.de
r-schuetter@web.de antwortete auf ALKO AAA selbstnachstellende Bremse
Moin Jochen,
du machst es genau richtig, du gehst zum Fachmann deines Vertrauens.

LG Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

17 Nov 2020 11:40 #3641 von HoGa
Ich weiß nicht, ob mein Gedanke richtig ist, wenn der TÜV die Bremse testet, ist es das nicht vergleichbar mit "bei 20/30 beherzt auf die bremse treten"?
Dann müsste sich doch auf dem Teststand die Bremse auch nachstellen :whistle:

Gruß Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.