Hallo KABE - Community.
Wir verfolgen seit geraumer Zeit Eure Berichte und Erfahrungen in diesem Forum und sind als Neulinge extrem dankbar für Euren Wissensschatz.
Seit August letzten Jahres versuchen wir einen KABE Imperial 740 TDL zu kaufen. Leider aber hatten bis dato die Händler wenig Interessen an dem Verkauf eines Neufahrzeugs, wollten stattdessen lieber ihre Bestände loswerden.
Jetzt hat sich mit einem Händler aus Krefeld endlich jemand gefunden, der uns zusagt. Somit hoffen wir in Kürze einen Kaufvertrag zu unterschreiben und dann eigene Erfahrungen zu machen.
Jetzt aber zu technischen Fragen:
Wir fahren einen BMW X5 (G05) als Zugfahrzeug. Die Pins der AHK sind laut BMW-Händler alle belegt. Trotzdem haben wir gehört, dass es Probleme gibt, wenn man den im KABE verbauten Kompressorkühlschrank während der Fahrt betreiben will. Noch mehr Problem soll es mit dem Ladebooster geben, weil das Batteriemanagement wohl den Strom für den Wohnwagen abschaltet. Hat jemand Erfahrungen sowohl mit einem Kompressorkühlschrank als auch mit dem Ladebooster gesammelt, vielleicht sogar in Verbindung mit o.g. Zugfahrzeug?
Für Tipps wäre ich extrem dankbar. Schließlich macht es keinen Sinn den Wagen mit Elektrik vollzustopfen und anschließend festzustellen, dass von den vielen Dingen einige nicht brauchbar sind.
In der Hoffnung auf baldige Antworten verbleibe ich
Euer Oehli64