- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
.......wenn dein Ww draußen steht, besteht die Möglichkeit, das der Kst- Ablauf unten außerhalb des Bodens am Ventil zugefroren ist.
÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
Hallo Gerd,
ich kann George in seiner Vermutung nur zustimmen ! Das ist mir bei einem WoMo genauso in N passiert. Beheizter Innentank, Ventil außen freiliegend und jedesmal zugefroren.
Also was tun aktuell ? Windschutz bauen (z.B. angepasster Karton) und mit Fön erwärmen bis Ventil funktioniert.
Wenn es wirklich der Frost ist, wirst du das Problem aber bei jedem Wintercamping haben. Anscheinend ist das Auto Drain sensibler als der einfache Ablasshahn, den ich an meinem KABE hatte. Der hat in 8 Jahren Wintercamping auf 1800 m Höhe im Engadin nie gemuckt.
Was kannst du in Zukunft tun, wenn sich das Ganze wiederholt ? Ist das Ablassventil gut zugänglich, würde ich folgendes wählen :
Etwa 1m Rohrheizkabel für 230 V kaufen und nach dem Aufbau des WoWa ums Ventil winden und z. B. mit Alufolie (Stück Rettungsdecke) isolieren.
Mit einem Zwischenschalter oder einer Zeitschaltuhr aussen rum mit einer Verlängerung an 230V-Strom anschließen und entweder dauernd oder gesteuert das Ventil beheizen. (envtl. nur ~2 Std. vor dem Ablassen)
Das Ganze hört sich umständlich an, hätte aber den Vorteil, nirgendwo ein Loch oder Durchgang bohren zu müssen und muß nur installiert werden, wenn es wirklich gebraucht wird.
Beste Grüße
WolfmanJack / Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.