CX60 Benziner AWD Automatik als Zugwagen

26 Mär 2021 16:00 #4122 von Lustgrotte
Lustgrotte antwortete auf CX60 Benziner AWD Automatik als Zugwagen
Hallo Holger
Ich fahre ein XC90 und bin mega zufrieden.
Hat viel PS und Drehmoment ist aber bei 180 gedrosselt,reicht aber auch mit Wohnwagen ( kleiner Scherz )
Der Verbrauch liegt mit Gespann bei ca.14l Modell 2020

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

26 Mär 2021 18:41 - 26 Mär 2021 19:46 #4123 von kabefan
Hallo Ihr Lieben,

Danke an alle !

Den Verbrauchsvergleich habe ich von Caravaning.de. Dort wird eine Testrunde gefahren. Habe mir den Benziner und den Diesel herausgesucht. Es wird für den Diesel 13 l angegeben, für den Benziner 14 l Super.
Preise habe ich für die Berechnung aktuell für Diesel 1,27 € und Super 1,45 € angenommen.

Link zum Diesel:
www.caravaning.de/zugwagen/volvo-v60-d4-...gwagen-test-caravan/

Link zum Benziner:
www.caravaning.de/zugwagen/zugwagen-test-volvo-xc60-t6-awd/


Da ich nicht täglich lange Strecke fahre, könnte der Benziner vielleicht die Sorge um Verkokung und Co. ausgleichen - so mein Gedanke. Ähnliche Konstellationen könnte man sicher auch bei anderen Marken vorfinden. Mich interessiert, wer im Zuverlässigkeitsranking ganz vorne mitspielt.

@Badjakjer:
Der eine Liter Mehrverbrauch, den Du angibst, kann schon der kleinen Tachofehlerdifferenz oder anderen kleinen Ursachen geschuldet sein, wie z.B. Windrichtung, Windgeschwindigkeit, unterschiedliches Streckenprofil, Aufbauten, Wohnwagenbreite (230 oder 250), Gewicht, Reifen, Reifendruck, Reifendurchmesser, Kraftstoff, Beschleunigungsvorgänge, ESP-Eingriffe usw.

Und - Lustgrotte bestätigt den Verbrauch von 14 l.

@ jessis männe: "Einfach machen" - es hat noch Zeit, da im Moment ja kein Reisen möglich ist.

LG

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

26 Mär 2021 20:52 #4124 von Großmutter
Großmutter antwortete auf CX60 Benziner AWD Automatik als Zugwagen
hallo miteinander!
Einen Aspekt pro Automatikfahrzeug vermisse ich bislang:
häufiges stop-and-go-fahren im Stau bei auch nur leichter Steigung ist mit einem Schaltwagen mit Wowa absolut knieschädigend, auch findet das die Kupplung nicht wirklich gut! Mein Arthroseknie hat sich nach dem Kauf des Automatikfahrzeugs wieder prächtig erholt!
Frohe Ostern daheim im Wohnwagen als Vorfreude auf ganz sicher kommende Reisezeiten,
Angela
Folgende Benutzer bedankten sich: r-schuetter@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Mär 2021 09:34 #4129 von Guntram
Lass dir ne Gasanlage reinbauen, dann kommst du beim Tanken vor Lachen nicht in den Schlaf.
Ich habe in meinen Autos Gasanlagen drin, Lada Taiga und Dodge RAM. Laufen problemlos. Gas kostet bei uns zwischen 0,61 und 0,68 Cent. Und in der Steuer wird dein Auto auch billiger, weil die Abgase sauberer sind.

Gruß Guntram

Kabe Smaragd Bj.2007
RAM 1500 Laremie mit LPG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Mär 2021 13:13 #4130 von DF4IJ
Ich muss mich mal wieder reinmelden:

Benziner: Verbrauch 14,2 l/100 km und 70l-Tank ist nach 400 eine Tankstelle zu suchen.
Diesel: Verbrauch 12,6 l und 60l-Tank das gleiche. Reichweite eines E-Fahrzeuges (wird doch immer negativ bewertet).
Ist das der Volvo, der komplett in China produziert wird?

Mein 19 Jahre alter (nichts ist unmöglich-Traktor) braucht auch nicht mehr, fahre aber locker 600 km am Stück. Wo bleibt der Fortschritt? Jetzt werden wieder einige denken, das Volltanken kostet aber so viel. Verbrauch: 12,3 mit Anhang, 9,5 L mit Biodiesel, davor 8,9 als Diesel noch Diesel war.

Mein günstigstes Zugfahrzeug war ein 626 mit 100PS (2ltr, Frontantrieb, völlig unterdimensioniert mit 1300 kg Anhang) aber 5,8 und 8,8 l.

Servus
Uli

Toyota J9 (2002), Smaragd XL (2004), MX5na (1991), P3 (2015)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Mär 2021 17:44 #4134 von kabefan
@DF4IJ: Dein 626 war dann aber ein Diesel, oder ?

Gruß

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.