Dichtungsfuge rund um die Tür

19 Mai 2025 11:27 #15066 von Provence
Provence antwortete auf Dichtungsfuge rund um die Tür
Bonjour Elfe2003,
danke für die Detailbilder, Bin nun doch erstaunt an den tragenden Übergängen Holz verbaut zu sehen. Dachte immer , Kabe würde in der Ww- Karosse nur Hartschaum und KST-Profile verbauen, damit nichts vergammeln kann?! So kann man sich täuschen, oder durch manche Aussagen getäuscht werden.



A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et Georges
Folgende Benutzer bedankten sich: WolfmanJack, frankophilius

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Mai 2025 13:24 #15069 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Dichtungsfuge rund um die Tür
Upps ! Was ist das denn für eine Sa..... ?

Georges, ich kann dir da nur voll Recht geben und "enttäuscht" ist eigentlich noch viel zu nett ausgedrückt !
Gerade das letzte Bild gibt mir zu denken. Holz isoliert lange nicht so gut wie die Isowand und lt. Bild entsteht dort sogar so etwas wie eine, wenn auch kleine,  Kältebrücke.

Da war unser WOCHNER WoMo von 1998 ja deutlich besser verarbeitet. 
Der Aufbau wurde sowohl bei den Seiten wie auch beim Dach aus Laminatplatten aus dem Gefrier‐LKW Bereich gebaut und war selbsttragend voll verklebt. Die Platten bestanden aus 42mm Isolierschaum und beide Seiten wurden mit GfK verklebt kaschiert. Das ganze war so stabil, dass ich mit 100 kg+ ohne jedes Problem das Dach betreten konnte. 
Die Dachplatte lag dabei voll auf den Seitenwänden auf und wurde oben und an den Seiten mittels einer GfK Winkelschiene überlappend verklebt.
Das Ergebnis: Null Kältebrücke und 23 Jahre dicht !

Ja, die Bilder von Elfe schockieren mich geradezu, da ich bei den KABE-Preisen eine deutlich zielgerichterte und konstruktiv hochwertigere Verarbeitung erwartet hätte.
Kein Wunder, daß man ein KABE-Dach lieber nicht betreten sollte.

Gruß 
WolfmanJack  / Jürgen 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Mai 2025 14:09 #15070 von frankophilius
frankophilius antwortete auf Dichtungsfuge rund um die Tür

Ich meine die Fuge beim blauen Pfeil. 
Diese mit dem Pfeil markierte Fuge ist bei meinem Wohnwagen offen. Ist eher eine Stoßkante zwischen den Bauteilen der Frontmaske, in Höhe der "Regenrinne/Kederschiene" des Bugfensters. Da würde ich keine Dichtmasse reinspritzen und die Fuge besser einfach so lassen wie sie ist!

Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: karotti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Mai 2025 14:19 - 19 Mai 2025 14:24 #15071 von frankophilius
frankophilius antwortete auf Dichtungsfuge rund um die Tür

Fugen, kleben, überlappen ... bis es dicht ist 😁 

 
Ich finde, da gibt es nichts zu meckern! Da baut Kabe absolut stabil und durchdacht! Schaut euch dazu mal die Seitenwand- und Dachverbindungen anderer Wohnwagenbauer an! Die Konstruktion von Kabe ist da deutlich stabiler und die Verwendung von Holzprofilen ist immer noch gängige Praxis - bei vielen Herstellern und in vielen Bereichen. Von Kabe gibt es ein interessantes Video. Hier der Link:



Schaut euch das mal an! Im Vergleich zu der Bauweise von Kabe waren die Seitenwand- und Dachverbindungen von unserem "alten" Fendt regelrecht primitiv. Da ist das Dach auf der Seitenwand aufliegend, vereinzelt gedübelt und nur mit einer "Winkelleiste" (auch Kerderschiene) eingedichtet. Die Dichtmasse quoll an allen Ecken und Enden raus. Das werdet ihr bei Kabe nicht erleben!

Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: karotti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Mai 2025 14:33 - 19 Mai 2025 14:37 #15072 von frankophilius
frankophilius antwortete auf Dichtungsfuge rund um die Tür
Im folgenden Video ist die Dachmontage beim Wohnwagen auch nochmal zu sehen:



Übrigens lagen bei meinem KABE-Händler Baumuster von Boden, Seitenwänden und Dachverbindungen aus. Die konnte ich mir vor dem Kauf anschauen. Genauso wie die von KABE öffentlich publizierten Videos aus der Produktion der Wohnwagen. Ich fand das außerordentlich transparent und konnte mir schon vor dem Kauf des Wohnwagens einen Eindruck verschaffen. Es wundert mich doch sehr, dass es nun hier überraschte KABE-Eigner gibt. 

Ein freundlicher Gruß in die Runde! :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: AnnWolf, Tina und Stefan, karotti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

19 Mai 2025 16:28 #15074 von WolfmanJack
WolfmanJack antwortete auf Dichtungsfuge rund um die Tür
Hallo frakophilius,

du hast ja insofern recht, daß KABE da keinen echten Murks abgeliefert hat.
Hatte mir ja schließlich selbst einen gekauft.
Aber nur, weil andere WoWa Hersteller diese Aufgaben schlechter lösen, ist die Lösung von KABE nicht automatisch Top.

Ich bleibe da bei meiner Kritik, denn ich habe bessere Ergebnisse gesehen.
Als ich mich für mein damaliges WoMo interessierte, wurden mir in der Manufaktur die Baumaterialien vor Verwendung und 3 im Bau begriffene Fahrzeuge in unterschiedlichen Fertigungsstadien gezeigt.
In der Bauphase meines Fahrzeugs konnte ich immer wieder in der Fertigung vorbeischauen und auch viele Fragen stellen.
So was schafft einfach ein großes Vertrauen in das Produkt und du lernst es in- & auswändig kennen.

Mein 2012er KABE genoss bei mir auch noch viel Vertrauen.  Er muckte in 10 Jahren auch nur ein einziges Mal.
Aber ob ich heute noch mal so viel Geld, oder mehr, dafür ausgeben würde, muss ich zum Glück im Moment nicht entscheiden.

Was ich mir wünschen würde, wäre eine von Großserien unabhängige Wohnwagenmanufaktur, wo du individuelle Wünsche & Erfahrungen zusammen mit dem Herstellerteam umsetzen kannst.
Für WoMos gibt's da ja einige, für WoWas meines Wissen ja nicht. Oder kennt da jemand so was ?


Gruß 
WolfmanJack  / Jürgen 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.