Hallo Harry! Super Idee - da stand ich auf der Leitung..... Danke vielmals!
1. Linker Touch-Button = Bei Anschluss von 230V leuchtet das Display mit diesem Button auf. Verschiedene Messfunktionen in Echtzeit wie Strom kW (Leistung), V (Spannungseingang vom Pol) und A (Strom) können durch leichtes Drücken dieser Taste vorwärts gescrollt werden.
2. Hier wird die kWh (Kilowattstunde) abgelesen, also der getätigte Verbrauch. Der Energiezähler verfügt über einen eingebauten Kondensator, der nach dem Laden (Laden = 230 V für mindestens 2 Stunden angeschlossen) diese Linie bis zu 48 Stunden lang anzeigen kann, ohne dass 230 V angeschlossen sind. Gut, wenn zum Beispiel beim Ein- und Auschecken auf einem Campingplatz der Verbrauch abgelesen und abgerechnet wird. Diese Zeile kann nicht mit der Touch-Taste beeinflusst oder auf Null gesetzt werden.
3. Aktuelle kW, V und A werden hier in Echtzeit abgelesen (siehe Punkt 1)
4. Aktueller Messwert, wechseln Sie mit der linken Touch-Taste zwischen kW, V und A
5. Rechte Touch-Taste = Nicht zu verwenden, wird nur beim Programmieren des Messgeräts verwendet.
Dies erfolgt bereits im Werk. Wenn Sie auf diese Schaltfläche zugreifen und in den Programmiermodus gelangen, können Sie am einfachsten herauskommen, indem Sie das 230-V-Kabel herausziehen oder das Messgerät stehen lassen, da es nach etwa 2 Minuten zum Startmenü zurückkehrt.
6. Dieses Licht blinkt rot, wenn 230-V-Verbraucher verwendet werden (z. B. Heizung, Kühlschrank usw.). 1 Impuls/Blinken = 1 Wh (Wattstunde)
Allgemeine Infos/Tipps zum Energy Meter
Beleuchtetes LCD-Display mit Touch-Funktion
Eingebauter Kondensator, der die Anzeige von kWh bis zu 48 Stunden ermöglicht, ohne dass das 230-V-Kabel angeschlossen ist
Die Tür des Elektrokastens muss immer geschlossen bleiben, um den Energiezähler vor Feuchtigkeit und Kälte zu schützen
Tipp! Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Verbraucher nicht voll zufriedenstellend arbeiten? Zum Beispiel eins
heißer Kühlschrank oder eine Klimaanlage, die nicht kühlt. Während der Hochsaison, beispielsweise auf einem Campingplatz, sinkt die Spannung (Volt) drastisch. Scrollen Sie dann mit der linken Touch-Taste zum Messwert V (Spannung). Liegt dieser Wert unter 230V, haben Sie dort meist die Erklärung, warum Ihr Kühlschrank oder ein anderer Verbraucher nicht voll zufriedenstellend funktioniert. Sie können dem jedoch so weit wie möglich selbst entgegenwirken, indem Sie ein ZUGELASSENES Anschlusskabel von mindestens 2,5 mm2 verwenden, das so kurz wie möglich sein sollte, um Spannungsabfälle zu vermeiden.