Der ultimative Kabe Wohnwagen Frühjahrsputz 2025

04 Mär 2025 01:25 - 04 Mär 2025 01:30 #14003 von WolfmanJack
Zitat Provence :
"Das ist schon eine heftige Angelegenheit, da man dazu einiges an Kraft aufwenden muss, um hartnäckige Flecken und Schlieren wegzubekommen.
Einen Tag später alle Flächen mit 5 Tüchern abgerieben, das große Bugfenster habe ich zweimal einkonserviert, da dieses besonders den frontalen Einflüssen während der Fahrt (Alkohol) ausgesetzt ist.
Nach gut 3 Tagen ist es geschafft, unser Kabe Elchi erstrahlt in neuem Glanze und ist bestens für die folgenden Touren gegen Witterungseinflüsse geschützt."
÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
Hallo Georges,

das Ergebnis kann sich ja auch absolut sehen lassen ! Glänzt wie neu, ....... aber so was von ! 👍 😁

Du schreibst, daß du alles von Hand poliert hast. Das ist sehr aufwändig und geht natürlich, wie du ja auch schreibst, auf die Kraft.

Mir ging es die letzten Jahre ähnlich. 2 WoWa & 1 WoMo tippi toppi zu halten war dann schon jeweils ein wochenfüllendes Programm.

Ich habe mir dann die Testergebnisse von Poliermaschinen angesehen und den damaligen Testsieger in meinen Werkpark geholt.
Zwar war's immer noch eine Heidenarbeit, ging aber deutlich leichter von der Hand; vor allem an den senkrechten Wänden.

Hast du mit so was noch keine, oder mal schlechte Erfahrungen gemacht ? Ich empfand's als gut und hilfreich.
 

Beste Grüße 
WolfmanJack  / Jürgen 

WolfmanJack: 1x Mitsubishi EC PHEV 4x4/1x Hyundai Inster/ seit Aug. 2022 o. KABE Royal 610 DXL KS / z.Zt. mob. m.Tatonka-Zelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Mär 2025 08:20 - 04 Mär 2025 08:22 #14004 von bootsbaerchen
Buongiorno alle zusammen.  Gute Arbeit Georg.  Auch ich kenne da was von. Inzwischen stimme ich jedoch Jürgen voll zu.  Auch wenn unser "Kleiner" immer in der Halle steht, musste nachdem wir aus dem Stubaital zurückkamen, eine Grundreinigung her. So eine Poliermaschine ist bei richtiger Anwendung was feines, denn wie du schon sagst, wir werden alle nicht jünger. Bis dann die Seitenwände bei unserem 880 er poliert waren, dauert es. Es gibt aber einem immer das Gefühl, jetzt wieder ne fast neue Kiste für den nächsten Urlaub zu haben. So eine Grundreinigung halte ich so gesehen als sehr sinnvoll, da man dann auch mal genauer bei der Handwäsche hinschaut und hier und da die eine kleine Macke, Haarriss im Kunststoff oder sonstiges feststellt, was dann sofort behoben werden kann, bevor es zu grossen weiteren Schäden kommt. Ich habe auf so etwas auch immer ein Auge ! Ebenfalls mache ich mir die Arbeit, den Unterboden nach dem Wintereinsatz, immer mit dem Dampfstrahler zu reinigen, weil dort das leckkere Salz immer anheftet.  Nach einem Tag "Trocknung" mache ich ebenfalls die Runde um den Wowa und habe ne Flasche WD 40 oder ähnl. bei mir. Stützen, Eintrittstufe, Türscharniere, bewegliche Bremsstangen an den Gelenken etc. erfreuen sich dann über ein wenig Sprühöl. Ebenfalls an der Deichsel, Bremse, Buglaufrad etc. finden das Öl super. Der Stecker zum Zugfahrzeug mag gerne auch mal Kontaktspray. Ansonsten alles richtig gemacht. Wünsche allen bei dem schönen Wetter einen guten Start in die neue Saison.

LG Gerhard

Verliere nie dein Ziel aus den Augen.........
Folgende Benutzer bedankten sich: Provence, WolfmanJack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Mär 2025 09:02 #14005 von Provence
Bonjour Gerhard,
Ja, danke, wie auch Jürgen schon schrieb ,mit einer Poliermaschine, dahingehend werde ich mir Gedanken machen. Gut auch der Hinweis WG Salz am Unterboden, wobei die metallenen Sachen mir wichtiger sind.
Dem Holzunterboden tut das Salz nichts Schlechtes.

Unsere geplanten nächsten Touren sind Ende April Dänemark, dann Kabe Freunde Treffen Bremen, Juli eine Woche in den Harz, Ende August Südfrankreich, Ende Oktober nochmal DK, Anfang Dezember Kabe Freunde Treffen Spreewald. Was sonst noch kommt ergibt sich kurzfristig.
Nebenbei werde ich noch arbeiten (Beißer machen) und u.a. den neuen Ww Elchi Stellplatz inkl. 26 lfm. Stahlbetonmauer (Einfriedung) erstellen. So kommt bei mir keine Langeweile auf.
Alors...




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Mär 2025 20:20 #14006 von imperial1000
Hallo Georg
auf dem Bild mit der Leiter sehe ich zwischen Dauerlüfter und Ecke der rechten Soaranlage einen kleinen und kurzen runden ca 10cm hohen Aufbau. Für was ist der bei Dir oben drauf?
Gruß Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Mär 2025 20:50 #14007 von Provence
Bonsoir Claus,
das was du da meinst ist der Zu/Abluft Kamin der Alde Heizung. Alternativ kann man statt dem eine Verlängerung drauf schrauben. Macht nur Sinn bei längeren Standzeiten mit großen möglichen Schneeniederschlägen.




A bientot

Schöne Tage mit dem Kabe
Dagmar et George

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

04 Mär 2025 21:14 #14008 von imperial1000
Hallo Georg, danke Dir für die Antwort. Ich kenne dies halt nur mit dem 20cm Abluftrohr, das bereits bei Auslieferung drauf war.
Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.