Buongiorno alle zusammen. Gute Arbeit Georg. Auch ich kenne da was von. Inzwischen stimme ich jedoch Jürgen voll zu. Auch wenn unser "Kleiner" immer in der Halle steht, musste nachdem wir aus dem Stubaital zurückkamen, eine Grundreinigung her. So eine Poliermaschine ist bei richtiger Anwendung was feines, denn wie du schon sagst, wir werden alle nicht jünger. Bis dann die Seitenwände bei unserem 880 er poliert waren, dauert es. Es gibt aber einem immer das Gefühl, jetzt wieder ne fast neue Kiste für den nächsten Urlaub zu haben. So eine Grundreinigung halte ich so gesehen als sehr sinnvoll, da man dann auch mal genauer bei der Handwäsche hinschaut und hier und da die eine kleine Macke, Haarriss im Kunststoff oder sonstiges feststellt, was dann sofort behoben werden kann, bevor es zu grossen weiteren Schäden kommt. Ich habe auf so etwas auch immer ein Auge ! Ebenfalls mache ich mir die Arbeit, den Unterboden nach dem Wintereinsatz, immer mit dem Dampfstrahler zu reinigen, weil dort das leckkere Salz immer anheftet. Nach einem Tag "Trocknung" mache ich ebenfalls die Runde um den Wowa und habe ne Flasche WD 40 oder ähnl. bei mir. Stützen, Eintrittstufe, Türscharniere, bewegliche Bremsstangen an den Gelenken etc. erfreuen sich dann über ein wenig Sprühöl. Ebenfalls an der Deichsel, Bremse, Buglaufrad etc. finden das Öl super. Der Stecker zum Zugfahrzeug mag gerne auch mal Kontaktspray. Ansonsten alles richtig gemacht. Wünsche allen bei dem schönen Wetter einen guten Start in die neue Saison.
LG Gerhard
Verliere nie dein Ziel aus den Augen.........