Guten morgen Georg.
Ja diese Prozedur habe ich auch bereits durch Tipps aus diesem Forum hinter mir. Bei mir war es jedoch , wie anfänglich festgestellt schon mindestens 1/2 Liter Wasser im Bugstauraum
Also, die Griffe ebenfalls komplett demontiert, dann noch die Griffe komplett abgeschliffen, und neu lackiert. Dann wieder eingedichtet und eingebaut. Da war ich der Meinung das genügt. Leider wenig Erfolg. Inzwischen hält der Lack nicht besonders an den Griffen, deshalb werde ich sie "verchromen" lassen. Sieht dann edler aus, so hoffe ich. Werde dann mal Bilder nachliefern. Die Griffe selbst sind ja sowieso nur "Makulatur" denn die benötigt keiner, wenn der Mover im Einsatz ist.
Aber dann habe ich Kai Mühe im Urlaub kennengelernt, (ebenfalls Kabeianer) der mich darauf hingewiesen hatte, dass es an der Abdichtung von der Bugstauraumklappe liegt. Gesagt getan, jetzt endlich Ruhe und trocken.
Gruß aus Italien.
LG Gerhard
Verliere nie dein Ziel aus den Augen........